Die Jenaer Linkspartei hat unter dem Motto „Menschen entlasten. Preise deckeln. Übergewinne besteuern" für Donnerstag, 29. Oktober, um 18 Uhr auf dem Holzmarkt eine Kundgebung angemeldet. Nach den Worten des Stadtverbandsvorsitzenden Jens Thomas sind alle zur Demo aufgerufen, die sich für eine solidarische Politik in der Energiekrise einsetzen, zugleich aber den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine nicht verharmlosen. Demonstriert werden soll „gegen die steigenden Energiepreise und die unzureichenden Maßnahmen der Bundesregierung“. Die Linkspartei im Bundestag fordert u.a. eine monatliche Energiekostenpauschale von 125 Euro für jeden Haushalt, einen Gaspreisdeckel und die Einführung einer Übergewinnsteuer.
Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]
Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]
Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]
Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]
Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]
Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !