Nachrichten

Wasser- und Abwassermuseum geöffnet

Datum: 21.09.2022
Rubrik: Soziales

Das neugestaltete Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal öffnet am Donnerstag, 22. September, seine Türen. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr sind Besucher in der kleinen Ausstellung in der Erfurter Straße willkommen. Der Eintritt ist frei. Zu sehen ist die historische Pumpwerksanlage, die 1897 erstmals in Betrieb gegangen war. In der Ausstellung werden außerdem Dokumente, Fotos und Karten aus der mehr als 500-jährigen Geschichte der Wasserversorgung und Abwasserreinigung in Jena und der Region präsentiert. Auch zahlreiche technische Exponate werden gezeigt. Neben dem historischen Ausstellungsteil befindet sich in dem Gebäude auch das aktuell noch in Betrieb befindliche Pumpwerk, welches das von der Thüringer Fernwasserversorgung bezogene Trinkwasser an Haushalte in Jena-West verteilt. Über die Besuchszeit hinaus ist das Museum auf Anmeldung zur Besichtigung durch Gruppen geöffnet. Weitere Informationen finden sich unter www.jenawasser.de. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mehr Muttermilch für die Kleinsten

Für die Kleinsten ist es Superfood: Muttermilch beinhaltet all das, was insbesondere Frühgeborene mit... [zum Beitrag]

Spielzeug für Kinder in Belarus

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ bittet um Spenden für Spielzeug. Bei einem Besuch... [zum Beitrag]

Stadtwerke verdoppeln Spenden für...

Mit der Adventsaktion auf der Jena Crowd setzen die Stadtwerke Energie ein Zeichen für Engagement in der... [zum Beitrag]

Bürgerstiftung startet Auktion...

Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]

Böttcher AG unterstützt...

Die Böttcher AG unterstützt die Kinderhilfestiftung Jena e.V. mit einer Spende von 25.000 Euro. Die... [zum Beitrag]

Treffpunkt am Fichteplatz –...

Lange stand der Eckladen am Fichteplatz leer – vor rund einem Jahr tat sich dann endlich etwas. Ein... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein bittet um Hilfe...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]

Unbezahlbare Gelegenheiten –...

Die „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“ lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, eine Spende... [zum Beitrag]

Schirmherrschaft – Ute Freudenberg...

Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]