Nachrichten

Wasser- und Abwassermuseum geöffnet

Datum: 21.09.2022
Rubrik: Soziales

Das neugestaltete Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal öffnet am Donnerstag, 22. September, seine Türen. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr sind Besucher in der kleinen Ausstellung in der Erfurter Straße willkommen. Der Eintritt ist frei. Zu sehen ist die historische Pumpwerksanlage, die 1897 erstmals in Betrieb gegangen war. In der Ausstellung werden außerdem Dokumente, Fotos und Karten aus der mehr als 500-jährigen Geschichte der Wasserversorgung und Abwasserreinigung in Jena und der Region präsentiert. Auch zahlreiche technische Exponate werden gezeigt. Neben dem historischen Ausstellungsteil befindet sich in dem Gebäude auch das aktuell noch in Betrieb befindliche Pumpwerk, welches das von der Thüringer Fernwasserversorgung bezogene Trinkwasser an Haushalte in Jena-West verteilt. Über die Besuchszeit hinaus ist das Museum auf Anmeldung zur Besichtigung durch Gruppen geöffnet. Weitere Informationen finden sich unter www.jenawasser.de. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Leibniz-HKI erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]

Löffeln für den guten Zweck – Erlös...

Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]

Woche der Generationen lädt zum...

Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]

FLI in Jena erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]

Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein startet...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein bittet um Hilfe...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]

Inklusive Messe: Wohin nach der Schule?

Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]

Bürgerstiftung startet Auktion...

Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]