Nachrichten

Übersetzertag in Schillers Gartenhaus

Datum: 21.09.2022
Rubrik: Kultur

Am Freitag, 23. September, begeht Schillers Gartenhaus den Internationalen Übersetzertag – ein weltweites Fest für Übersetzer und Leser. Unter dem Titel „Wie weit ist es bis ins Deutsche?“ laden Bettina Bach und Claudia Dathe um 19 Uhr zur aktiven Übersetzungsarbeit ein und gewähren einen Einblick in ihr spannendes Metier. Das Publikum darf sich auf interessante Fragen freuen: Welches Synonym ist das richtige, wann ist das richtige Wort gefunden und was müssen Übersetzer alles wissen? Die Moderation übernimmt die Autorin Nancy Hünger. Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Weltlesebühne e.V. organisiert. Der Eintritt ist frei. Für mehr Informationen: www.gartenhaus.uni-jena.de. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Joachim Gauck im Gespräch

Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]

Wasser- und Abwassermuseum Mühltal

Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]

Roter Turm

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]

Bläserquintett beim Stadtteilkonzert...

Im Stadtteilkonzert am Sonntag, 21. September, um 15:00 Uhr folgt ein Bläserquintett der Einladung in die... [zum Beitrag]

Katja Kullmann im Planetarium Jena

Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]

Festival „Planetario poético“

Das internationale Festival „Planetario poético“, dass sich dem Dialog von Astronomie, Himmelskunde und... [zum Beitrag]

Denkmaltag in der Burgauer...

Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]

„Der alternative Karneval der Tiere“

Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]

Klang und Lichtkunst

Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]