Am Freitag, 23. September, begeht Schillers Gartenhaus den Internationalen Übersetzertag – ein weltweites Fest für Übersetzer und Leser. Unter dem Titel „Wie weit ist es bis ins Deutsche?“ laden Bettina Bach und Claudia Dathe um 19 Uhr zur aktiven Übersetzungsarbeit ein und gewähren einen Einblick in ihr spannendes Metier. Das Publikum darf sich auf interessante Fragen freuen: Welches Synonym ist das richtige, wann ist das richtige Wort gefunden und was müssen Übersetzer alles wissen? Die Moderation übernimmt die Autorin Nancy Hünger. Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Weltlesebühne e.V. organisiert. Der Eintritt ist frei. Für mehr Informationen: www.gartenhaus.uni-jena.de. cd
Bereits zum 30. Mal richten die Ernst-Abbe-Bücherei und der Verein Lese-Zeichen den Jenaer Lesemarathon... [zum Beitrag]
Im Rahmen des 8. NARRARE-Erzählkunstfestivals findet am Samstag, 25. Oktober, um 19:30 Uhr im StadtLab in... [zum Beitrag]
Das Theaterhaus Jena freut sich über die Auszeichnung des ungarischen Schriftstellers László Krasznahorkai... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 16. Oktober, lädt das Stadtmuseum Jena um 10.15 Uhr zur Familienführung durch die... [zum Beitrag]
Die Jenaer Philharmonie lädt am Sonntag, 26. Oktober, um 11 Uhr zum Kammerkonzert in die Rathausdiele ein.... [zum Beitrag]
Am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr bietet das Stadtmuseum Jena unter dem Titel „Stoßt an, Jena soll... [zum Beitrag]
Ein Jahr vor dem eigentlichen Termin gibt es nun bereits erste Informationen zu den Plänen für den 220.... [zum Beitrag]
Die Kurz- und Kleinkunstbühne beginnt am 17. Oktober in der Villa K in Kapellendorf ihre neue... [zum Beitrag]
Mit Edward Elgars e-Moll-Serenade eröffnet ein kammermusikalisch geprägtes Frühwerk das Donnerstagskonzert... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !