Jena: Am Montag sicherte die Landespolizeiinspektion Jena Proteste und Versammlungen gegen die Corona-Maßnahmen, gegen die kriegerischen Handlungen in der Ukraine, den Meinungsäußerungen zur Energiemangellage sowie der steigenden Inflation, ab. Dabei wurde die Polizei Jena von der Bereitschaftspolizei Thüringen unterstützt. Nach förmlichen Anmeldungen bei den zuständigen Versammlungsbehörden sowie Aufrufen in den sozialen Medien, beteiligten sich in der Zeit von 18 Uhr bis 20.45 Uhr insgesamt 1 776 Teilnehmer an insgesamt fünf Versammlungen in den Städten Jena und Weimar sowie dem Weimarer Land und dem Saale-Holzland-Kreis. Bei einer nicht angezeigten Versammlung in Kahla bewegten sich etwa 300 Personen durch das Stadtgebiet, wodurch es zu zeitweiligen Verkehrsbeeinträchtigungen auf der B88 kam. Die übrigen Versammlungen verliefen ohne weitere Zwischenfälle.
Jena: Eigentlich wollte sich eine 35-Jährige am Samstag nur einen schönen Abend auf dem Markt machen. Ein... [zum Beitrag]
Jena: Über das Wochenende richteten Unbekannte im Außenbereich einer Kita am Forstweg erheblichen... [zum Beitrag]
Jena: Über das vergangene Wochenende begaben sich öffneten Unbekannte auf einer Baustelle in der... [zum Beitrag]
Jena: Einen Schreckmoment erlebte am Montagvormittag eine Mitarbeiterin des Uniklinikums. Unbekannte hatte... [zum Beitrag]
Jena: Am Montag Dienstagmorgen wurden an einem Fahrradabstellplatz vor einer Schule in der... [zum Beitrag]
Jena: Am Dienstag gegen 17:20 Uhr gerieten die Reifen eines E-Scooters in die Gleise auf der... [zum Beitrag]
Jena: Unbekannte brachen in der Nacht zu Donnerstag mehrere Kellerabteile in der Felix-Auerbach-Straße... [zum Beitrag]
Jena: Seit Dienstag, 2. September 2025, wird der 15-jährige Muhammed Musa Ö. vermisst. Muhammed ist ca.... [zum Beitrag]
Jena: Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen beschmierten Unbekannte das Bibliotheksgebäude großflächig... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !