Das 51. Heft der vom Verein POESIE SCHMECKT GUT herausgegebenen Lyrikreihe „VERSENSPORN – Heft für lyrische Reize“ widmet sich einem der größten ukrainischen Dichter des 20. Jahrhunderts: Wassyl Stus. Stus, der aufgrund seines politischen Engagements für die kulturelle ukrainische Autonomie zu insgesamt 23 Jahren Lagerhaft und Verbannung verurteilt wurde, starb im September 1985 als einer der letzten politischen Gefangenen der UdSSR im berüchtigten Straflager Perm 36. Das Heft bietet mit 40 Texten eine Auswahl aus Stus' Gedichtsammlung „Palimpseste“. Die Edition stützt sich dabei auf die Übersetzungen von Anna-Halja Horbatsch. Das Heft ist unter www.poesieschmecktgut.de erhältlich. jk
111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]
Der Kurzfilm „Burning Memory“ wird am Donnerstag, 20. November, im Kino „Am Schillerhof“ zum ersten Mal... [zum Beitrag]
Mehr als ein Jahr arbeiteten die Schüler der IGS „Grete Unrein“ an dem Projekt „Optik trifft Kunst“,... [zum Beitrag]
Bereits zum dritten Mal ruft das Theaterhaus Jena dazu auf, Konzepte für die nächste Spielzeit... [zum Beitrag]
Mit drei Solo-Kantaten für Bass laden die Akademische Orchestervereinigung und Mitglieder des... [zum Beitrag]
Jenaer Philharmonie widmet sich am 22. November um 19:00 Uhr im Volkshaus Jena unter der musikalischen... [zum Beitrag]
Am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag, dem 22. November 2025, um 17:00 Uhr, führt das Vokalensemble... [zum Beitrag]
Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]
Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !