Seit heute erhält der Jenaer Nahverkehr Unterstützung aus Weimar und Dresden. Die jeweiligen Verkehrsbetriebe stellen insgesamt fünf Gelenkbusse zur Verfügung. Diese kommen im Schienenersatzverkehr nach Lobeda-Ost zum Einsatz. Dort wird in den kommenden sechs Wochen das Gleisdreieck umgebaut, um genügend Platz für die neuen, breiteren Straßenbahnen zu schaffen. Dadurch ist ein Schienenersatzverkehr nötig. In den Bussen gibt es jedoch keine Fahrkartenautomaten. Die Baumaßnahme soll nach sechs Wochen abgeschlossen sein. jk
Foto: Jenaer Nahverkehr/Anja Tautenhahn
Die Baumaßnahme in der Stadtrodaer Straße verläuft bisher komplett nach Plan, sodass voraussichtlich... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, wirbt die Familienfahrraddemo Kidical Mass für mehr Rücksichtnahme auf... [zum Beitrag]
Zwei Wochen länger als zunächst geplant dauern die Leitungsbauarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße.... [zum Beitrag]
Der Umbau der Haltestelle Burgaupark startet am Montag, 15. September. Ursprünglich war der Beginn der... [zum Beitrag]
Der barrierefreie Ausbau der Umsteigestelle am Löbdergraben geht auf die Zielgerade. Der Bauablauf konnte... [zum Beitrag]
Der barrierefreie Ausbau der Haltestelle Nordschule steht kurz vor dem Abschluss. Inzwischen laufen der... [zum Beitrag]
Aufgrund zweier Kundgebungen kann es am Samstag, 13. September 2025, zwischen 10:00 und 18:00 Uhr im... [zum Beitrag]
Wegen Bauarbeiten des Schienennetzbetreibers DB InfraGO AG kommt es von Freitag, 26. September, 21:00 Uhr... [zum Beitrag]
Aufgrund von Bauarbeiten in der Karl-Liebknecht-Straße fahren vom 6. bis 10. Oktober die Straßenbahnen der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !