Beim ersten Kaffeekonzert der Jenaer Philharmonie in der neuen Spielzeit 2022.2023 stehen am Sonntag, 11. September, um 15 Uhr im Volkshaus unter dem Motto „1001 Nacht“ u.a. Mozarts Ouvertüre zum Singspiel „Die Entführung aus dem Serail“ und Strauss‘ Walzer „Märchen aus dem Orient“ auf dem Programm. Das Orchester spielt unter der musikalischen Leitung von Christoph-Mathias Mueller. Mit dem Beginn der neuen Spielzeit gibt es bei den Konzerten der Jenaer Philharmonie im Volkshaus wieder ein gastronomisches Angebot. Tickets für das Konzert sind in der Jena Tourist-Information, online unter www.jenaer-philharmonie.de sowie je nach Verfügbarkeit ab eine Stunde vor Konzertbeginn an der Tageskasse erhältlich. Foto: JenaKultur/Christoph Worsch
Mehr als fünf Jahrzehnte war der Dichter eng mit der Saalestadt verbunden. Sie wurde ihm zur zweiten... [zum Beitrag]
Der Skatepark im Paradies ist bald Geschichte. Die Stadt Jena hat in Zusammenarbeit mit der JG Stadtmitte,... [zum Beitrag]
Am 30. August lädt der Wenigenjena zum Sommerfest am Wenigenjenaer Ufer ein. Von der „Grünen Tanne“ bis... [zum Beitrag]
Mit 58.000 Besuchern hat die Kulturarena in diesem Jahr keinen neuen Besucherrekord aufgestellt. Vor allem... [zum Beitrag]
Ein Drei-Tages-Festival mitten in Jena – dazu lädt die Initiative Innenstadt auch dieses Jahr wieder ein.... [zum Beitrag]
Das Thüringer Ukulelefest ist in diesem Jahr das größte seiner Art in ganz Deutschland. Die vierte Ausgabe... [zum Beitrag]
Das Thüringer Ukulelefest geht vom 29. bis 31. August 2025 in seine vierte Runde. Ein besonderer Höhepunkt... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 27. August, um 20:00 Uhr lädt der Internationale Orgelsommer zu einem besonderen Konzert in... [zum Beitrag]
Die Sammlung von Kunst aus der DDR ist mit rund dreißig Prozent ein wesentlicher Teil der Kunstsammlung... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !