Der Madrigalkreis der Jenaer Philharmonie gibt am Sonnabend, 10. September, um 20 Uhr anlässlich des 50. Konzertsommers Thalbürgel ein festliches Konzert in der Klosterkirche Thalbürgel. Die Leitung liegt in den Händen von Chordirektorin Berit Walther. Unter dem Motto „Chorkonzert Schütz und nordisch“ wagt der Madrigalkreis, einen interpretatorischen Bogen aus der Gegenwart der a capella Literatur zurück zu Heinrich Schütz und seinen Motetten zu spannen. Eine Erweiterung erfährt das Konzert durch zwei Klavierimprovisationen, dargeboten von Nikolaas Schmeer am Konzertflügel. Eintrittskarten können im Pfarramt Bürgel per Mail an buergel.pfarramt@t-online.de oder telefonisch unter 036692 22210 sowie an der Abendkasse erworben werden. Für weitere Informationen: www.klosterkirche-thalbuergel.de. cd/Foto: JenaKultur/Christoph Worsch
In der DDR begann 1959 mit dem „Bitterfelder Weg“ eine systematische Förderung des Laienschreibens. Vor... [zum Beitrag]
Der Skatepark im Paradies ist bald Geschichte. Die Stadt Jena hat in Zusammenarbeit mit der JG Stadtmitte,... [zum Beitrag]
Die Sammlung von Kunst aus der DDR ist mit rund dreißig Prozent ein wesentlicher Teil der Kunstsammlung... [zum Beitrag]
Mit 58.000 Besuchern hat die Kulturarena in diesem Jahr keinen neuen Besucherrekord aufgestellt. Vor allem... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 27. August, um 20:00 Uhr lädt der Internationale Orgelsommer zu einem besonderen Konzert in... [zum Beitrag]
Das Thüringer Ukulelefest ist in diesem Jahr das größte seiner Art in ganz Deutschland. Die vierte Ausgabe... [zum Beitrag]
Mehr als fünf Jahrzehnte war der Dichter eng mit der Saalestadt verbunden. Sie wurde ihm zur zweiten... [zum Beitrag]
Am 30. August lädt der Wenigenjena zum Sommerfest am Wenigenjenaer Ufer ein. Von der „Grünen Tanne“ bis... [zum Beitrag]
Der Poznaner Knabenchor aus Polen singt am 5. September um 19:30 Uhr in der Klosterkirche Thalbürgel.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !