Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September, laden die Dornburger Schlösser zur Spurensuche mit Blick fürs Detail ein. Im Rahmen von zwei Führungen um 14 Uhr und 15 Uhr wird der Frage nachgegangen, warum das Alte Schloss so aussieht, wie es aussieht. Dass kleine Funde große Bedeutung bekommen können, erzählen dabei Details im und am Schloss. Um 17 Uhr können Besucher im Alten Schloss den Abend zu Franz Schubert. Ein Liederabend „... wo Phantasien und Traumgestalten vorüberfliehn!“ mit Julian Freibott (Tenor) und Ralph Neubert (Flügel) ausklingen lassen. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Vorbestellungen werden entgegengenommen unter Tel. 036427 215130 oder 036427 215135. cd/Foto: Schatzkammer Thüringen/Marcus Glahn
Mit 58.000 Besuchern hat die Kulturarena in diesem Jahr keinen neuen Besucherrekord aufgestellt. Vor allem... [zum Beitrag]
Am 30. August lädt der Wenigenjena zum Sommerfest am Wenigenjenaer Ufer ein. Von der „Grünen Tanne“ bis... [zum Beitrag]
Das Thüringer Ukulelefest geht vom 29. bis 31. August 2025 in seine vierte Runde. Ein besonderer Höhepunkt... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 27. August, um 20:00 Uhr lädt der Internationale Orgelsommer zu einem besonderen Konzert in... [zum Beitrag]
Ein Drei-Tages-Festival mitten in Jena – dazu lädt die Initiative Innenstadt auch dieses Jahr wieder ein.... [zum Beitrag]
Mehr als fünf Jahrzehnte war der Dichter eng mit der Saalestadt verbunden. Sie wurde ihm zur zweiten... [zum Beitrag]
Das Thüringer Ukulelefest ist in diesem Jahr das größte seiner Art in ganz Deutschland. Die vierte Ausgabe... [zum Beitrag]
Die Sammlung von Kunst aus der DDR ist mit rund dreißig Prozent ein wesentlicher Teil der Kunstsammlung... [zum Beitrag]
Der Skatepark im Paradies ist bald Geschichte. Die Stadt Jena hat in Zusammenarbeit mit der JG Stadtmitte,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !