Das Wenigenjenaer Sommerfest wird am 9. und 10. September gefeiert. Nachdem coronabedingt zwei Jahre pausiert werden musste, steht das Fest unter dem Motto „Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt“ und zieht um an den Jenzigweg. Der Festplatz erstreckt sich vom DRK-Platz über die Marie-Juchacz-Straße und den Hof der Ganztagsschule Leonardo bis hin zum Jugendzentrum Eastside. Die Marie-Juchacz-Straße wird am Samstag, 10. September, für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Vorbereitet wurde das Fest von einem ehrenamtlichen Team. Das vielseitige Programm bietet für jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas. Unter www.wenigenjena-online.de ist das gesamte Programm zu finden. cd
Noch einmal frische Seeluft einatmen oder zur kirchlichen Hochzeit der Tochter fahren – was für gesunde... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr besteht die Möglichkeit, Anträge zur Förderung gemeinnütziger und ehrenamtlicher... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck unterstützen regionale Vereine auch in diesem Jahr wieder mit dem... [zum Beitrag]
Seit dem 1. Januar gilt das neue Vormundschafts- und Betreuungsrecht. Es zielt auf mehr Autonomie und... [zum Beitrag]
Das Los mit der Nummer 2 222 brachte Daniela Egert Glück. Sie gewann den Superpreis der Weihnachtstombola... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab Februar wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der kostenfreien... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Grenzenlos“ kann finanziell abgesichert ins Neue Jahr starten. Die Deutsche... [zum Beitrag]
Der Jenaer Arbeitskreis Judentum lädt zum Erzählcafé ein. Friedrich Körner aus Berlin erinnert am Freitag,... [zum Beitrag]
Ein neues Präventionsprogramm der BARMER soll die digitale Gesundheitskompetenz von Jenaer Schülern,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !