Nachrichten

Test für Stimmgedächtnis entwickelt

Datum: 24.08.2022
Rubrik: Wissenschaft

Ein Jenaer Forschungsteam entwickelte einen standardisierten und international verwendbaren Test für das Stimmgedächtnis. Der frei verfügbare Jena Voice Learning and Memory Test soll Forschungsdaten zur Personenwahrnehmung besser vergleichbar machen. Er könnte perspektivisch auch in der klinischen Diagnostik oder Forensik verwendet werden. Wie wir andere Menschen wahrnehmen, wird von deren Äußerem und ihrem Verhalten bestimmt. Einen wichtigen Beitrag zu unserem Gesamtbild liefert auch die Stimme, die so individuell ist wie Angesicht oder Fingerabdruck. Und ähnlich wie bei Gesichtern kann die Fähigkeit, eine Stimme wieder zu erkennen, sehr variieren. Die Psychologin Dr. Romi Zäske hat mit einem Projektteam an der HNO-Klinik des Universitätsklinikums und am Institut für Psychologie der Universität einen speziellen Test entwickelt. Er entstand in vierjähriger Forschungsarbeit. entstand der „Jena Voice Learning and Memory Test“, der im Internet unter https://osf.io/cyr23/ zugänglich ist. cd/Foto: Uta von der Gönna/UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Forscher entdecken unbekannte...

Unter Leitung des Leibniz-HKI in Jena haben Forscher einen neuen Weg entdeckt, wie die Hefe Candida... [zum Beitrag]

Raumfahrt-Experiment für NASA-Mission

Ein Team von fünf Studenten der Ernst-Abbe-Hochschule Jena hat ein wissenschaftliches Experiment... [zum Beitrag]

Neue Möglichkeiten für die...

Vor einigen Jahren entwickelten Chemiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena ein Molekül, das als... [zum Beitrag]

Chronische Schmerzen besser bewältigen

Konzentriert führt Ingeborg Wöhe ihre Übungen auf dem Pezziball in der multimodalen Schmerztherapie am UKJ... [zum Beitrag]

Gründungszentrum überzeugt in...

Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn Projekten, das... [zum Beitrag]

Reise ins All – SPACEBUZZ ONE macht...

Der SPACEBUZZ ONE macht in dieser Woche Halt in Jena und nimmt Besucher mit auf eine virtuelle Reise ins... [zum Beitrag]

Mit KI Basiskompetenzen von...

Inwiefern kann Künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen, Grundschulkinder beim Lesen- und... [zum Beitrag]

Photonics Days Jena 2025

Mit den Photonics Days Jena laden das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF und... [zum Beitrag]

Genetische Veranlagung für Krebs?

Es ist nur eine winzige Veränderung in unserem genetischen Bauplan, doch die hat eine große Wirkung: Ist... [zum Beitrag]