Jena, Weimar, Hermsdorf, Apolda: Für Montag, 22. August, wurden im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Jena mehrere Versammlungen angemeldet. Inhaltlich setzten sich die Proteste kritisch mit der Gesundheits- und Verteidigungspolitik der Bundesrepublik Deutschland auseinander. Die Transparente und Redebeiträge in den Versammlungen thematisierten sowohl die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie als auch das NATO- Verteidigungsbündnis. Nach Anmeldungen bei den zuständigen Behörden oder Aufrufen in den sozialen Medien beteiligten sich laut Polizei in der Zeit von 18 Uhr bis 20.30 Uhr insgesamt rund 500 Teilnehmer an insgesamt vier Versammlungen in Jena, Weimar, Hermsdorf und Apolda. Die Landespolizeiinspektion Jena gewährleistete die Versammlungsfreiheit der Teilnehmer und setzte erlassene Auflagen durch. Alle Versammlungen verliefen ohne Störungen.
Jena: Zwischen Samstagabend und Montagvormittag sind Unbekannte in das Lager Bekleidungsgeschäft in der... [zum Beitrag]
Jena: Unbekannte brachen in der Nacht zu Donnerstag mehrere Kellerabteile in der Felix-Auerbach-Straße... [zum Beitrag]
Jena: Seit Samstag, 6. September 2025, wird die 11-jährige Joleen Penelope Krauß vermisst. Letztmalig... [zum Beitrag]
Jena. Ein 64-jähriger Autofahrer hat am Dienstagabend in Jena nach einem Unfall Fahrerflucht begangen und... [zum Beitrag]
Jena: Am Dienstag gegen 17:20 Uhr gerieten die Reifen eines E-Scooters in die Gleise auf der... [zum Beitrag]
Jena: Unbekannte haben aus einem Keller in der Kreuzgasse zwei hochpreisige Fahrräder der Marke Canyon... [zum Beitrag]
Jena: Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen beschmierten Unbekannte das Bibliotheksgebäude großflächig... [zum Beitrag]
Jena: Seit Dienstag, 2. September 2025, wird der 15-jährige Muhammed Musa Ö. vermisst. Muhammed ist ca.... [zum Beitrag]
Jena. Ein Unbekannter hat am Dienstagnachmittag in Jena-Lobeda eine 85-jährige Frau bestohlen, nachdem er... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !