Nachrichten

14. Konzert des Internationalen Orgelsommers

Datum: 16.08.2022
Rubrik: Kultur

Die Stadtkirche Jena lädt am Mittwoch, 17. August, um 20 Uhr zum vierzehnten Orgelkonzert des diesjährigen Internationalen Orgelsommers ein. Auf dem Programm stehen Orgelwerke mehrerer Epochen der Orgelmusik. Für das Konzert war ursprünglich der niederländische Organist Stephan van de Wijgert vorgesehen, der aber erkrankt ist. Er wird kurzfristig durch Damian Poloczek vertreten. Der 33-Jährige stammt aus Polen. Gegenwärtig studiert er Cembalo an der Hochschule für Musik in Weimar. Zusammen mit seiner Frau ist er als Kantor und Organist in Bad Liebenstein tätig.

 

 

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Sommerfest in Wenigenjena

Am 30. August lädt der Wenigenjena zum Sommerfest am Wenigenjenaer Ufer ein. Von der „Grünen Tanne“ bis... [zum Beitrag]

Schillers Gartenhaus: Jenaer...

In der DDR begann 1959 mit dem „Bitterfelder Weg“ eine systematische Förderung des Laienschreibens. Vor... [zum Beitrag]

Jena feiert Goethes Geburtstag mit...

Mehr als fünf Jahrzehnte war der Dichter eng mit der Saalestadt verbunden. Sie wurde ihm zur zweiten... [zum Beitrag]

Kulturarena – Rückblick auf das...

Mit 58.000 Besuchern hat die Kulturarena in diesem Jahr keinen neuen Besucherrekord aufgestellt. Vor allem... [zum Beitrag]

Festival unter Sternen –...

Das Thüringer Ukulelefest ist in diesem Jahr das größte seiner Art in ganz Deutschland. Die vierte Ausgabe... [zum Beitrag]

Violine trifft Orgel

Am Mittwoch, 27. August, um 20:00 Uhr lädt der Internationale Orgelsommer zu einem besonderen Konzert in... [zum Beitrag]

„Der Klang Europas“

Der Poznaner Knabenchor aus Polen singt am 5. September um 19:30 Uhr in der Klosterkirche Thalbürgel.... [zum Beitrag]

"Soviel Silber im Grau"

Die Sammlung von Kunst aus der DDR ist mit rund dreißig Prozent ein wesentlicher Teil der Kunstsammlung... [zum Beitrag]

Para Abriss-Jam am 30. August

Der Skatepark im Paradies ist bald Geschichte. Die Stadt Jena hat in Zusammenarbeit mit der JG Stadtmitte,... [zum Beitrag]