Nachrichten

Berufsschul-Sporthalle wird wieder Flüchtlingsunterkunft

Datum: 12.08.2022
Rubrik: Soziales

Die Sporthalle der Berufsschule in Göschwitz wird am Montag, 15. August, als Erstaufnahmeeinrichtung für Ukraine-Flüchtlinge in Betrieb genommen. Dieser Schritt wird nach Angaben der Stadtverwaltung durch den hohen Bedarf an Unterbringungsmöglichkeiten notwendig. Im Auftrag der Stadt hat der Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena alle Vorbereitungen zur vorübergehenden Wohnnutzung der Halle abgeschlossen. Die Sportvereine, die die Halle normalerweise zum Training nutzen, sind laut Stadt informiert. Es wurde alles darangesetzt, Ausweichstätten zu finden. Viele andere Vereine zeigten sich laut Stadt kooperativ. Bei ihnen möchten sich die Stadt und KIJ bedanken. Betrieben wird die Erstaufnahmeeinrichtung durch den Fachdienst Soziales, die Sozialbetreuung der Flüchtlinge übernimmt die ÜAG gGmbH. Das gegenwärtig als Gemeinschaftsunterkunft genutzte Schullandheim „Stern“ soll planmäßig zu Beginn der Herbstferien wieder seinen regulären Betrieb aufnehmen. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Schüler der Montessorischule...

Die unglaubliche Spendensumme in Höhe von 26.100 Euro kam am Mittwoch und Donnerstag beim Spendenlauf der... [zum Beitrag]

Erste Ergebnisse des Projekts...

Die Stadtverwaltung informiert gemeinsam mit ihrem Praxispartner „teilAuto“ über den aktuellen Stand des... [zum Beitrag]

Abendessen unter freiem Himmel in...

Die Kreisdiakoniestelle Jena und die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Lobeda laden am Samstag um... [zum Beitrag]

Podiumsdiskussion zur Zukunft der...

Die Vereinte Dienstleistungsgesellschaft ver.di lädt am Dienstag, den 19. September, zu einer... [zum Beitrag]

Bewerbungen für Förderfonds...

Der Förderfonds „Kinderrechte stärken“ des Deutschen Kinderhilfswerkes und des Freistaats Thüringen nimmt... [zum Beitrag]

Spendenchecks – 15.000 Euro kamen...

Beim diesjährigen Teamlauf im April kamen 15.000 Euro zusammen. Heute durften sich zwei Vereine über einen... [zum Beitrag]

Alzheimer-Aktionstag in der...

Zum Welt-Alzheimertag veranstaltet die Ernst-Abbe-Bücherei am Donnerstag, den 21. September, einen... [zum Beitrag]

Nicht ohne meine Sprache!

In einer Resolution macht die Kindersprachbrücke Jena e.V. auf die Potenziale von Mehrsprachigkeit... [zum Beitrag]

Tschernobylverein hat neuen Vorstand...

Bei seiner Mitgliederversammlung wählte der Tschernobylverein „Hilfe für die Kinder in Jena e.V.“ am... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal 29.09.2023

Sendung vom 29.09.2023

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 27.09.2023

Sendung vom 28.09.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 27.09.2023

Sendung vom 27.09.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !