Nachrichten

NABU-Forderung: Waldschutzgebiete schonen

Datum: 12.08.2022
Rubrik: Vermischtes

Der NABU Thüringen fordert, die intensive forstliche Nutzung in FFH- und Naturschutzgebieten im Wald einzustellen. Dürre, Borkenkäfer und Brände setzten dem Wald immer mehr zu. Die größten Schäden haben oft artenarme Monokulturen mit Fichten- und Kiefernbeständen zu verzeichnen. Die Gründe für den sich ausweitenden Waldkollaps sieht der NABU Thüringen nicht alleine beim Klimawandel, sondern im weltweiten Holzhunger und einer seit Jahrhunderten auf Nadelholz fixierten Forstpolitik. Immer mehr Bäume fallen dem stetig steigenden Holzbedarf, dem Borkenkäfer oder Bränden zum Opfer. Vor allem naturbelassene und unbewirtschaftete Laubmisch- und Laubwälder haben das Potential, besser auf die Herausforderungen durch die zunehmende Trockenheit und Hitze vorbereitet zu sein. Nadelwaldmonokulturen hingegen leiden seit Jahren unter anhaltendem Wassermangel und Borkenkäferbefall. Foto: Friedhelm Petzke

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kunst, Handwerk und Wein in Lichtenhain

Am Samstag, 22. November 2025, gibt es von 14:00 bis 20:00 Uhr wieder den Vorfreudemarkt in der... [zum Beitrag]

Eintrag ins Goldene Buch von Prof....

Prof. Irina Scherbakowa hat sich in das Goldene Buch der Stadt Jena eingetragen. Die russische... [zum Beitrag]

ADFC Thüringen begrüßt 2.000. Mitglied

Der ADFC Thüringen e.V. hat sein 2.000. Mitglied begrüßt. Niklas Merk ist Mitarbeiter an der Universität... [zum Beitrag]

Kooperationsvertrag unterzeichnet

Die Friedrich-Schiller-Universität und die Stadt Jena wollen das seit Jahresbeginn laufende MitmachFORUM... [zum Beitrag]

Von der Krise zur Kooperation

Wenn Gespräche eskalieren, Regeln verpuffen und Fronten sich verhärten, bleibt oft nur ein blödes... [zum Beitrag]

JenErgieReal – Erste Mieter im...

JenErgieReal – hinter diesem etwas sperrigen Namen verbirgt sich ein Forschungsprojekt, in dem viele... [zum Beitrag]

Wichtelwerkstatt, Fackelwanderung...

Das Naturerlebniszentrum forum natura lädt am 29. November von 15:00 bis 19:00 Uhr zur 5. Jenaer... [zum Beitrag]

Schwimmparadies am 22. November...

Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt am Samstag, 22. November, für das öffentliche Schwimmen... [zum Beitrag]

StadtLab sucht kreativste Idee für...

Ab sofort kann geklickt oder gekreuzt werden: Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 unter dem Motto „Schnapp... [zum Beitrag]