Der NABU Thüringen fordert, die intensive forstliche Nutzung in FFH- und Naturschutzgebieten im Wald einzustellen. Dürre, Borkenkäfer und Brände setzten dem Wald immer mehr zu. Die größten Schäden haben oft artenarme Monokulturen mit Fichten- und Kiefernbeständen zu verzeichnen. Die Gründe für den sich ausweitenden Waldkollaps sieht der NABU Thüringen nicht alleine beim Klimawandel, sondern im weltweiten Holzhunger und einer seit Jahrhunderten auf Nadelholz fixierten Forstpolitik. Immer mehr Bäume fallen dem stetig steigenden Holzbedarf, dem Borkenkäfer oder Bränden zum Opfer. Vor allem naturbelassene und unbewirtschaftete Laubmisch- und Laubwälder haben das Potential, besser auf die Herausforderungen durch die zunehmende Trockenheit und Hitze vorbereitet zu sein. Nadelwaldmonokulturen hingegen leiden seit Jahren unter anhaltendem Wassermangel und Borkenkäferbefall. Foto: Friedhelm Petzke
Der Ton wird rauer, sagen Menschen aus Praxis und Organisationsberatung. Sätze wie „Fick dich, ich stech... [zum Beitrag]
Am Samstag, 8. November 2025, lädt das Reparier-Café Jena von 10 bis 15 Uhr in den Seniorentreff... [zum Beitrag]
Am Freitag, den 7. November 2025, lädt die Kontra Lesebühne um 20:00 Uhr zu einem besonderen Abend ins... [zum Beitrag]
Vergangenen Sonntag hatte die FITNASS-Tour im Schwimmparadies Lobeda Station gemacht. 120 Teilnehmende in... [zum Beitrag]
Nach der NSU-Selbstenttarnung erarbeiteten Untersuchungsausschüsse verschiedene Empfehlungen zur... [zum Beitrag]
Am Freitag, 21. November 2025, richtet der Stadtsportbund Jena den Frauensporttag aus. Ziel der... [zum Beitrag]
Vom 10. November bis 10. Dezember 2025 ist im historischen Rathaus am Markt die Ausstellung „Nur hundert... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 5. November 2025, beginnt in Winzerla die Beteiligungsphase für das geplante... [zum Beitrag]
Die Klimaschutzagentur Jena ist ab sofort mit ihrer Website online und nimmt kostenfreie Impulsberatungen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !