
Das DRK-Seniorenbegegnungszentrum Lobeda, die Fachstelle Demenz und das Seniorenbüro der Stadt veranstalten gemeinsam mit der Ernst-Abbe-Bücherei eine Vortragsreihe zum Thema „Meine Familie wird älter“. Der letzte Vortrag ist am Dienstag, 9. August, um 16 Uhr in der Hauptfiliale der Abbe-Bücherei in der ehemaligen Augenklinik am Carl-Zeiß-Platz. Es geht um Möglichkeiten des Engagements für ältere Menschen. Aber auch jüngere Personen, die gerne etwas mit Senioren machen möchten, können sich über die Angebote und Projekte in Jena informieren. cd
Die Vereinte Dienstleistungsgesellschaft ver.di lädt am Dienstag, den 19. September, zu einer... [zum Beitrag]
Der Jena-Kalender zeigt Jena von seinen schönsten Seiten. Nun erschien die vierte Auflage des Kalenders... [zum Beitrag]
Bei seiner Mitgliederversammlung wählte der Tschernobylverein „Hilfe für die Kinder in Jena e.V.“ am... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung informiert gemeinsam mit ihrem Praxispartner „teilAuto“ über den aktuellen Stand des... [zum Beitrag]
Zum Welt-Alzheimertag veranstaltet die Ernst-Abbe-Bücherei am Donnerstag, den 21. September, einen... [zum Beitrag]
Wer in den Ferien vom 2. bis zum 6. Oktober etwas Besonderes erleben will, kann am Zirkusprojekt... [zum Beitrag]
Anfassen, Beobachten und Entdecken – das ist das Konzept der Kita „Sternschnuppe“ in Lichtenhain. Der Hort... [zum Beitrag]
Der Förderfonds „Kinderrechte stärken“ des Deutschen Kinderhilfswerkes und des Freistaats Thüringen nimmt... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena dankt auch in diesem Jahr wieder Ehrenamtlichen für ihre Arbeit und vergibt bis zu 50... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !