Eine neue Ausstellung ist ab 10. August unter dem Motto „Befreiung im Tun und Sehen“ in der „ganz kleinen galerie“ im Uni-Institut für Biochemie am Nonnenplan zu sehen. Bis Ende Oktober werden Werke von Maria Prechtl präsentiert. Sie habe gelernt, eigene Verluste und Krankheit mit Hilfe der Malerei zu überwinden, sich von Ängsten zu befreien und ein Auge für das Schöne im Leben zu haben, sagt die 1947 geborene Thüringer Künstlerin. Als Lehrerin für Kunst und Deutsch konnte sie in der DDR ihre Liebe zu Kultur und Natur weitergeben. Unter ihren Werken sind gegenständliche Darstellungen, aber auch surrealistische und anderweitig verschlüsselte Bildwelten, die beim Betrachten Losgelöstheit und Freude vermitteln. Zur Ausstellungseröffnung wird am Mittwoch um 18 Uhr in den Hof des Instituts für Biochemie am Nonnenplan/Zugang Kollegiengasse eingeladen. cd/Foto: Maria Prechtl
Das Theaterhaus Jena lädt am Samstag, den 30. September von 14 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Bei... [zum Beitrag]
Am 07. Oktober verwandelt sich die „Goethe Galerie“ in einen Dancefloor. Dann lädt das Einkaufscenter... [zum Beitrag]
Am Samstag, 30. September, findet ab 10.00 Uhr der erste Thüringer Tolkien Tag an der Papiermühle... [zum Beitrag]
Bei Bauarbeiten im Stadtgebiet werden immer wieder archäologische Grabungen durchgeführt. Doch die Funde... [zum Beitrag]
Der Chor der Kantorei St. Michael führt am 1. Oktober um 10.00 Uhr in der Stadtkirche die Bachkantate „Es... [zum Beitrag]
Am Freitag und Samstag um 19:30 Uhr und Sonntag um 16 Uhr tritt „Die unfreiwillige Feuerwehr“ am... [zum Beitrag]
Heute wurde im Thüringer Landtag die Ausstellung zum Projekt „Würdemenschen“ des Künstlers Jörg Amonat... [zum Beitrag]
Warum gibt es Jahreszeiten und wie entstehen sie überhaupt? Diesen und vielen anderen Fragen geht der neue... [zum Beitrag]
Seit mehr als zehn Jahren gibt es inzwischen in Jena "Literatur im Flur". Begonnen als halbprivate... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !