Eine neue Ausstellung ist ab 10. August unter dem Motto „Befreiung im Tun und Sehen“ in der „ganz kleinen galerie“ im Uni-Institut für Biochemie am Nonnenplan zu sehen. Bis Ende Oktober werden Werke von Maria Prechtl präsentiert. Sie habe gelernt, eigene Verluste und Krankheit mit Hilfe der Malerei zu überwinden, sich von Ängsten zu befreien und ein Auge für das Schöne im Leben zu haben, sagt die 1947 geborene Thüringer Künstlerin. Als Lehrerin für Kunst und Deutsch konnte sie in der DDR ihre Liebe zu Kultur und Natur weitergeben. Unter ihren Werken sind gegenständliche Darstellungen, aber auch surrealistische und anderweitig verschlüsselte Bildwelten, die beim Betrachten Losgelöstheit und Freude vermitteln. Zur Ausstellungseröffnung wird am Mittwoch um 18 Uhr in den Hof des Instituts für Biochemie am Nonnenplan/Zugang Kollegiengasse eingeladen. cd/Foto: Maria Prechtl
Was passiert, wenn Tagträume lebendig werden und sich mit Schnipseln der Realität mischen? Dieser Frage... [zum Beitrag]
Die Burgauer Orgelmusiken finden auch dieses Jahr von Montag bis Samstag um 16:00 Uhr in der Burgauer... [zum Beitrag]
Am 21. Juni 2025 von 14:00 bis 24:00 Uhr verwandelt sich Jena erneut in ein großes, buntes Straßenfest... [zum Beitrag]
Am Wochenende startete die Kulturarena traditionell mit der Arenaouvertüre in Lobeda-West. Unter dem Motto... [zum Beitrag]
Im letzten Sinfoniekonzert der Spielzeit steht am Freitag, 20. Juni, um 20:00 Uhr im Volkshaus ein Konzert... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 12. Juni, um 16:00 Uhr gibt Alena-Maria Stolle in der Burgauer Dreifaltigkeitskirche... [zum Beitrag]
Im fünften Konzert des "Internationalen Orgelsommers" am Mittwoch, 18. Juni, um 20:00 Uhr in der... [zum Beitrag]
Die Freie Bühne Jena zeigt vom 20. bis 22. Juni im Kulturschlachthof eine Theaterproduktion, die zum... [zum Beitrag]
Am Samstag, 21. Juni 2025, verwandelt sich die Johannisstraße ab 11:00 Uhr in eine Bühne für gelebte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !