In der Musikalischen Sonntagsvesper in der Stadtkirche am Sonntag, 7. August, um 18 Uhr erklingt eine Vertonung des 51. Psalms von Johann Sebastian Bach, die das weltbekannte Stabat Mater von Pergolesi im imitierenden Stil aufnimmt. Das selten zu hörende Werk wird durch Lucy Germerodt (Sopran), Patricia Reinsch (Alt) und Ingo Reimann (Orgel)aufgeführt. Die Liturgie hält Pastorin Cordula Haase. Bereits am Samstag, 6. August, um 17 Uhr wird in der Musikalischen Vesper in der Friedenskirche Uta Gräber an der Orgel Werke von Mendelssohn-Bartholdy, Stamm und Bach aufführen. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird eine Kollekte gesammelt.
Die Villa Rosenthal lädt am Freitag, 7. November 2025, 20:00 Uhr zu WARE – Jan-Klare & Florian-Walter.... [zum Beitrag]
Am 17. November 2025 um 18:15 Uhr ist die russische Historikerin, Memorial-Mitbegründerin und... [zum Beitrag]
Der 9. November ist in Deutschland Gedenktag für die Novemberpogrome 1938, bei denen... [zum Beitrag]
In Hainichen wird am Freitag, 14. November 2025, der 250. Geburtstag des Juristen Paul Johann Anselm... [zum Beitrag]
Die Schillertage an der Friedrich-Schiller-Universität Jena widmen sich am 8. November 2025 dem Thema... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit 3 Gruppen aus der Türkei, Brasilien und dem Libanon organisierte die Freie Bühne Jena eine... [zum Beitrag]
Am Dienstag 11. November 2025 um 20:15 Uhr stellen Maximilian Oehl und Cornelius Golembiewski im Paradies... [zum Beitrag]
Provinz Comedy präsentiert am Donnerstag, 13. November, ab 18:00 Uhr im Spacement am Johannisplatz 20 die... [zum Beitrag]
Am Samstag 8. November 2025 um 14.00 Uhr lädt die Kunstsammlung Jena zu einer Familienführung durch die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !