In der Musikalischen Sonntagsvesper in der Stadtkirche am Sonntag, 7. August, um 18 Uhr erklingt eine Vertonung des 51. Psalms von Johann Sebastian Bach, die das weltbekannte Stabat Mater von Pergolesi im imitierenden Stil aufnimmt. Das selten zu hörende Werk wird durch Lucy Germerodt (Sopran), Patricia Reinsch (Alt) und Ingo Reimann (Orgel)aufgeführt. Die Liturgie hält Pastorin Cordula Haase. Bereits am Samstag, 6. August, um 17 Uhr wird in der Musikalischen Vesper in der Friedenskirche Uta Gräber an der Orgel Werke von Mendelssohn-Bartholdy, Stamm und Bach aufführen. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird eine Kollekte gesammelt.
Das ArenaTeam zieht Halbzeit-Bilanz im KulturArena-Sommer 2022: Rund 33 000 Besucher und sechs... [zum Beitrag]
Besucher des Botanischen Gartens erwartet aktuell ein eher ungewöhnlicher Anblick: An den... [zum Beitrag]
Am Mittwoch um 20 Uhr tritt die Jenaer Philharmonie gemeinsam mit Rymden beim Jubiläumsprogramm der... [zum Beitrag]
Keramik- und Porzellan-Fans kommen am letzten Juli-Wochenende auf ihre Kosten. Denn vom 30. bis zum 31.... [zum Beitrag]
Die Stadtkirche Jena lädt am Mittwoch um 20 Uhr zum elften Orgelkonzert des diesjährigen „Internationalen... [zum Beitrag]
Noch bis Samstag, 6. August, sind in der Jena Tourist-Information die beiden Festabonnements für die... [zum Beitrag]
Das Stadtmuseum lädt am 28. Juli zu einer Musikalischen Buchvorstellung ein. Ab 15 Uhr stellt Antonia... [zum Beitrag]
Die beliebte Konzertreihe im Drackendorfer Park wird am Samstag fortgesetzt. Die Gäste erwartet ein... [zum Beitrag]
Ins Stadtmuseum wird am Mittwoch, 10. August, um 10.15 Uhr zu einer öffentlichen Familienführung zum Thema... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !