Fahrraddiebe kenne keine Sommerferien und der ADFC Jena – Saaletal auch nicht. Deshalb lädt der Verein am Montag von 16 bis 18 Uhr zur Fahrrad-Codierung im Spitzweidenweg 107 in Jena-Nord ein. Mittels eines Nagelcodierers werden die Fahrräder mit Nummern versehen, um sie bei einem möglichen Diebstahl zuordnen zu können. Der ADFC bittet um vorherige Reservierung unter werkstatt@adfc-jena.de. Termine werden im 15-Minuten-Takt vergeben. Neben dem Fahrrad müssen außerdem der Kaufbeleg, ein Ausweis und zehn Euro mitgebracht werden. dh
Für mehr Musikerlebnis fahren die Busse der Linien 10, 11, 12, 14 und 15 Umleitung am heutigen Mittwoch,... [zum Beitrag]
Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs wird ab Montag und bis zum 14. August die nächste Kundenzählung... [zum Beitrag]
Die Autobahn-Anschlussstelle Stadtroda wird am 16. August von 9 bis 18 Uhr auf der Richtungsfahrbahn... [zum Beitrag]
Im April 2019 gab es in Jena die erste große Fahrraddemo mit mehr als 500 Teilnehmern. Die Hauptforderung... [zum Beitrag]
Viele werden es noch nicht mitbekommen haben: Mitten in der Ferien- und Urlaubszeit hat der... [zum Beitrag]
Das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (TLDA) beginnt am Montag, 4. Juli, in... [zum Beitrag]
Am Montag startet der grundhafte Ausbau der Julius-Schaxel-Straße in Wenigenjena. Hier werden unter... [zum Beitrag]
Die Tage des Verkehrsversuches in der Camsdorfer Straße sind gezählt. Nach einem Urteil des... [zum Beitrag]
Die JES Verkehrsgesellschaft hat ihre Busflotte modernisiert. Seit Mitte Juni fahren sechs neue Omnibusse... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !