Das „Welcome UNISPORT Team“ engagiert sich mit zahlreichen Sport- und Bewegungsangeboten für die Geflüchteten aus der Ukraine. Besonders gut besucht sind die offenen Bewegungstreffs, die jeden Dienstag und Samstag ab 17 Uhr im Universitätssportzentrum in der Oberaue veranstaltet werden. Für die Teilnehmer sind die sportlichen Gemeinschaftsaktivitäten eine gute Möglichkeit, die Alltagssorgen rund um die Kriegssituation kurz zu vergessen. Neben den einzelnen Bewegungstreffs versucht der UNISPORT, den ukrainischen Geflüchteten auch weitere Möglichkeiten zum Sporttreiben anzubieten, z. B. als Unterstützung in Form der kostenlosen UNISPORT Card. Damit können die Ukrainer kostenfrei verschiedene Sportkurse besuchen oder den Indoor- und Outdoorfitnessbereich nutzen. dh/Foto: Sergyi Kholod
Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena verlor beim SC Freiburg mit 0:3 (0:1) und trat die Heimreise ohne Punkte... [zum Beitrag]
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena und der Hallesche FC trennten sich vor 10.561 Zuschauern 1:1 (0:1), wobei Jena in... [zum Beitrag]
Der Ticketverkauf für die Heimspiele der Rückrunde von Science City Jena beginnt am Dienstag, 25.... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !