JenaKultur gab heute einen Zwischenstand zum Zukunftskonzept der Märkte und Stadtfeste. Mittlerweile liegt die Auswertung der erfolgten Gästeumfrage vom Herbst 2021 vor. Außerdem wurde hinsichtlich der bevorstehenden baulichen Veränderungen des Eichplatz-Areals geprüft, welche Standorte als potentielle Ausweichflächen für den Rummel in Frage kommen. Voraussichtlich im Winter wird das finale Zukunftskonzept im Stadtrat vorgelegt und nach dem Beschluss ab 2023, spätestens 2024 umgesetzt werden. Weitere Informationen gibt es unter blog.jena.de/jenakultur. dh/Foto: Christoph Worsch
Vorweihnachtlicher Chorgesang wird an den ersten drei Adventswochenenden in der Martinskirche Kunitz... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 30. November 2025, um 15:30 Uhr lädt das Planetarium zur Kindersternenlese am 1. Advent ein:... [zum Beitrag]
… spielt am Samstag vor dem 1. Advent das Mandolinen- und Gitarrenensemble "Lautengilde Jena" in der... [zum Beitrag]
Das Geräusch von knackenden Nüssen, der Geruch von frischem Tannengrün und hier und da vielleicht auch das... [zum Beitrag]
Über ihre Adventskonzerte in Jena und Umgebung hinaus laden der Philharmonische Chor, der Madrigalkreis... [zum Beitrag]
Am Samstag, 29. November, lädt der Drackendorfer Heimatverein e.V. von 15:00 bis 17:00 Uhr zum Naschmarkt... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum lädt am Donnerstag, 4. Dezember, um 14:00Uhr zu einer Dia-Ton-Show mit... [zum Beitrag]
Die bundesweite Wanderausstellung YOUNIWORTH der Jugendmigrationsdienste (JMD) macht vom 2. bis 11.... [zum Beitrag]
Am Montagabend gingen Schülerinnen und Schüler aus Jena in einen poetischen Wettstreit. Die eco... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !