Die Frauen-Fahrradkurse des ADFC Jena – Saaletal sind heiß begehrt und ausgebucht. Um die Warteliste abzuarbeiten, soll das kostenfreie Angebot voraussichtlich in den Herbst verlängert werden. Etwa 150 Frauen aus 25 Ländern haben das Angebot schon wahrgenommen. Die ersten Fahrradkurse starteten im Herbst 2015 für geflüchtete Frauen aus Syrien und Afghanistan. Nach zwei Jahren Corona-Pause musste das ehrenamtliche Trainerinnen-Team neu aufgebaut werden. Es umfasst etwa 15 Frauen, die sich die Unterrichtung von Anfängerinnen und Fortgeschrittenen teilen. Die Kurs-Fahrräder wurden dem ADFC größtenteils gespendet. Einige konnten auch mit Fördermitteln angeschafft werden. Der nächste Kurs läuft vom 27. August bis 1. Oktober und umfasst sechs Nachmittage mit jeweils zwei Stunden. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.adfc-jena.de. dh/Foto: ADFC Jena - Saaletal
Mit der Adventsaktion auf der Jena Crowd setzen die Stadtwerke Energie ein Zeichen für Engagement in der... [zum Beitrag]
Rund 80 Engagierte aus Jena und dem Saale-Holzland-Kreis kamen am 20. November zusammen um beim... [zum Beitrag]
Die MartinsSchmaus-Stiftung hat den Ralf-Kleist-Preis 2025 an zwei Initiativen vergeben. Der Vorstand und... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG unterstützt die Kinderhilfestiftung Jena e.V. mit einer Spende von 25.000 Euro. Die... [zum Beitrag]
Für die Kleinsten ist es Superfood: Muttermilch beinhaltet all das, was insbesondere Frühgeborene mit... [zum Beitrag]
Die „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“ lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, eine Spende... [zum Beitrag]
Lange stand der Eckladen am Fichteplatz leer – vor rund einem Jahr tat sich dann endlich etwas. Ein... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ bittet um Spenden für Spielzeug. Bei einem Besuch... [zum Beitrag]
Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !