Bereits zum 14. Mal veranstaltet die Abteilung Kanu des Universitätssportvereins eine Kanu Regatta in Jena. In mehreren Kanu- und Wassersportarten werden am Samstag und Sonntag auf dem Schleichersee wieder Sieger gesucht. Im Rennkajak und dem Kanadier, wird es in diesem Jahr auch Rennen auf dem Stand up Paddelboard (SUP) und im Parakanu geben. Es werden mehr als 20 Vereine mit über 250 Teilnehmern aus ganz Deutschland erwartetet. Unterstützt wird das Organisationsteam wieder von der Jenaer Bäder und Freizeit GmbH und der GTÜ, IBC Ingenieurbüro J. Cimalla. Auch in diesem Jahr wird es neben den Rennen ein Rahmenprogramm mit Tanz und Akrobatik geben. Zudem ist für die Leistungsklasse wieder eine Geldprämie vorgesehen. Ein besonderes Highlight ist das Finale der Leistungsklasse im K1 am Samstag gegen 18 Uhr. dh
Vor 1.238 Zuschauern hat der FC Carl Zeiss Jena beim Greifswalder FC trotz starker Anfangsphase nur einen... [zum Beitrag]
Durch Tore von Timon Burmeister und Nils Butzen besiegt der FC Carl Zeiss Jena vor 7.209 Zuschauern den... [zum Beitrag]
Nach vier Siegen in Folge reiste die Frauenmannschaft des SV Carl Zeiss Jena mit viel Selbstvertrauen zum... [zum Beitrag]
Die Nachwuchsteams von Science City Jena kehrten mit gemischten Ergebnissen von ihren Auswärtsspielen... [zum Beitrag]
Thüringenpokal: FC Carl Zeiss trifft auf SV Schott Der Viertelfinalgegner des FC Carl Zeiss Jena im... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat den Vertrag mit seinem Kapitän Nils Butzen verlängert. Der 32-jährige... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 14. November, trifft der SV SCHOTT Jena im Viertelfinale des Thüringenpokals auf den FC... [zum Beitrag]
Das Viertelfinale im BBL-Pokal zwischen Science City Jena und ALBA Berlin ist angesetzt: Die Partie findet... [zum Beitrag]
Spannendes Los für Science City Jena: Das Team von Björn Harmsen spielt im Viertelfinale des BBL-Pokals... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !