Die Fraktionen von Grünen und SPD im Jenaer Stadtrat begrüßen die angekündigte Verbreiterung des Fahrradtunnels nach Lobeda Ost. Die neue Beschlussvorlage fasst nach Auffassung der beiden Fraktionen auch die Verlängerung des Radwegs am Goldberg mit ein. Gefordert werden Umleitungskonzepte für alle Verkehrsarten während der gesamten Bauarbeiten. Dabei soll der Individualverkehr weitgehend klar voneinander getrennt verlaufen. Bei den Bauarbeiten der Zufahrt zum Stadion vor etwa drei Jahren seien die Radfahrer laut Grünen und SPD von und nach Lobeda-Ost auf lange Umwege geschickt worden. Die Stadt habe daraus die richtigen Schlüsse gezogen und am Goldberg einen guten Vorschlag gemacht, den alle beteiligten Ortsteilräte und auch betroffene Einrichtungen wie das Klinikum unterstützen. dh
Laut einer Recherche des SPIEGEL steckt die Deutsche Bahn AG tief in der Krise, und erwägt vor dem... [zum Beitrag]
Von Montag, 14. Juli, bis Donnerstag, 17. Juli, wird an der Kreuzung Am Eisenbahndamm/Steinweg der... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena setzt für ein besseres Verständnis der Radverkehrsentwicklung auf moderne Dauerzählstellen.... [zum Beitrag]
An dem Straßenbahnübergang Rudolstädter Straße/Winzerlaer Straße werden von Montag, 21. Juli, bis Sonntag,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, zwischen etwa 17:00 Uhr und 20:00 Uhr ist unter dem Titel... [zum Beitrag]
Ab Montag wird die Kahlaische Straße zwischen den Hausnummern 14 und 47 voll gesperrt. Grund sind... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze setzen am Montag, 14. Juli, die Leitungsbauarbeiten in der Mühlenstraße in... [zum Beitrag]
An den Parkscheinautomaten in Jena gilt ab dem 1. Juli 2025 eine neue Regelung für EC-Kartenzahlungen:... [zum Beitrag]
In der Kahlaischen Straße tauschen die Stadtwerke Jena Netze im Rahmen ihres Stahl-Austauschprogrammes Gas... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !