Die Imaginata bietet jeweils in der ersten und letzten Ferienwoche vom 18. bis 22. Juli sowie vom 22. bis 26. August wieder mehrere Workshops an. Kinder von acht bis 14 Jahren können aus verschiedenen Angeboten, wie z.B. Schnitzen oder urban gardening wählen. Die Kinder und Jugendlichen von zwölf bis 16 Jahren probieren beim Spiele-Workshop Brettspiele aus. Im Bereich der analogen Spiele können die Tabletop sowie Pen&Paper-Techniken getestet werden. Alle Workshops werden jeweils von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 16 Uhr angeboten. In der Teilnahmegebühr von 150 Euro ist auch die Pausenversorgung enthalten. Die Anmeldung kann ab sofort erfolgen. Das Anmeldeformular ist auf der Homepage unter www.imaginata.de zu finden. dh
Über 90 Kinder und Jugendliche des Circus MoMoLo laden von Freitag bis Sonntag zu ihrem theatralen... [zum Beitrag]
Eine kleine Sensation verkündeten Fledermaus-Experten. Im Mai war Wochenstuben-Monitoring in der Kirche in... [zum Beitrag]
KuBueN Foundation und Simi’s LISA-Restaurant laden zur 3. Benefizkonzertreihe „Lobedaer Kultur-Abend“ ein.... [zum Beitrag]
Für die Vorkurse des kommenden Schuljahres sucht die Jenaer Philharmonie neue Talente für den Knabenchor.... [zum Beitrag]
Auf dem Ernst-Abbe-Platz gibt es seit Donnerstag die Freilicht-Ausstellung „Im Einsatz mit Ärzten ohne... [zum Beitrag]
Der AWO-Kindergarten Jenzigblick hat das Early-Excellence-Zertifikats erhalten. Damit ist die Kita die... [zum Beitrag]
Bei einem Kennenlerntag auf der Baustelle in der Erlanger Allee 108 informierte die Stiftung Aktion... [zum Beitrag]
Von Mai bis September bietet das Format „Sport im Park“ offene, kostenlose und unverbindliche Sport- und... [zum Beitrag]
Die Kleiderkammer der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland sollte bis Ende Juni Spenden für die ukrainischen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !