Die Autorin und Übersetzerin Anne Weber ist am Donnerstag um 19.30 Uhr in Schillers Gartenhaus zu Gast. Sie stellt ihr Buch „Anette. Ein Heldinnenepos“ vor und gibt im publikumsnahen Gespräch Einblicke in ihre poetische Werkstatt. Die Lesung wird moderiert von Edoardo Costadura und Helmut Hühn. Anne Weber, 1964 in Offenbach geboren, lebt seit 1983 als freie Autorin und Übersetzerin in Paris. Sie hat sowohl aus dem Deutschen ins Französische übersetzt als auch umgekehrt. Ihre eigenen Bücher schreibt sie sowohl in deutscher als auch in französischer Sprache. Für ihr Buch „Annette, ein Heldinnenepos“ wurde Anne Weber mit dem Deutschen Buchpreis 2020 ausgezeichnet. Die Übersetzung von Cécile Wajsbrots Roman Nevermore erhielt 2022 den Preis der Leipziger Buchmesse. Für Studenten der Jenaer Universität und für Schüler ist der Eintritt frei. dh
Am Samstag erklingt die Premiere der diesjährigen Hofoper „A Midsummer Night´s Dream“ von Benjamin Britten... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „music was her first love“ lädt der Psycho-Chor am 9. Juli um 16 und um 19 Uhr zu den... [zum Beitrag]
Die Stadtkirche Jena lädt am Mittwoch, 29. Juni um 20 Uhr zum siebten Konzert des diesjährigen... [zum Beitrag]
Jenaer Schülerinnen gestalten am Sonntag um 19 Uhr im Kino im Schillerhof ein moderiertes Konzert mit... [zum Beitrag]
Marion Gebauer liest am Dienstag, 28. Juni, um 16 Uhr im Stadtteilbüro Lobeda aus ihrem Erstlingswerk... [zum Beitrag]
Schlagerstar Bata Illic begeisterte heute um 18 Uhr seine Zuschauer mit einem Kurzauftritt in der Goethe... [zum Beitrag]
Zum Tag der Architektur am 25. und 26. Juni laden Architekten gemeinsam mit ihren Bauherren in ganz... [zum Beitrag]
Die Jenaer Philharmonie lädt alle Konzertfreunde am Montag, 4. Juli, um 18 Uhr ins Volkshaus ein.... [zum Beitrag]
Die Schlagerlegende Bata Illic veröffentlichte am vergangenen Freitag sein neues Album „Goldene Zeiten“.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !