Nachrichten

Lesereihe: Die Gunst des Augenblicks

Datum: 22.06.2022
Rubrik: Kultur

Die Autorin und Übersetzerin Anne Weber ist am Donnerstag um 19.30 Uhr in Schillers Gartenhaus zu Gast. Sie stellt ihr Buch „Anette. Ein Heldinnenepos“ vor und gibt im publikumsnahen Gespräch Einblicke in ihre poetische Werkstatt. Die Lesung wird moderiert von Edoardo Costadura und Helmut Hühn. Anne Weber, 1964 in Offenbach geboren, lebt seit 1983 als freie Autorin und Übersetzerin in Paris. Sie hat sowohl aus dem Deutschen ins Französische übersetzt als auch umgekehrt. Ihre eigenen Bücher schreibt sie sowohl in deutscher als auch in französischer Sprache. Für ihr Buch „Annette, ein Heldinnenepos“ wurde Anne Weber mit dem Deutschen Buchpreis 2020 ausgezeichnet. Die Übersetzung von Cécile Wajsbrots Roman Nevermore erhielt 2022 den Preis der Leipziger Buchmesse. Für Studenten der Jenaer Universität und für Schüler ist der Eintritt frei. dh

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Familienführung mit Laternenwerkstatt

Am Samstag 8. November 2025 um 14.00 Uhr lädt die Kunstsammlung Jena zu einer Familienführung durch die... [zum Beitrag]

Irina Scherbakowa stellt neues Buch vor

Am 17. November 2025 um 18:15 Uhr ist die russische Historikerin, Memorial-Mitbegründerin und... [zum Beitrag]

Festakt in Hainichen erinnert an...

In Hainichen wird am Freitag, 14. November 2025, der 250. Geburtstag des Juristen Paul Johann Anselm... [zum Beitrag]

Lesung „Brand New Bundestag“ im...

Am Dienstag 11. November 2025 um 20:15 Uhr stellen Maximilian Oehl und Cornelius Golembiewski im Paradies... [zum Beitrag]

Provinz Comedy startet Testbühne im...

Provinz Comedy präsentiert am Donnerstag, 13. November, ab 18:00 Uhr im Spacement am Johannisplatz 20 die... [zum Beitrag]

Duo WARE spielt in Villa Rosenthal

Die Villa Rosenthal lädt am Freitag, 7. November 2025, 20:00 Uhr zu WARE – Jan-Klare & Florian-Walter.... [zum Beitrag]

Klang der Stolpersteine – Jena...

Der 9. November ist in Deutschland Gedenktag für die Novemberpogrome 1938, bei denen... [zum Beitrag]

„Stay or Leave“ - Freie Bühne Jena...

Gemeinsam mit 3 Gruppen aus der Türkei, Brasilien und dem Libanon organisierte die Freie Bühne Jena eine... [zum Beitrag]

Schillertage 2025 an der Universität...

Die Schillertage an der Friedrich-Schiller-Universität Jena widmen sich am 8. November 2025 dem Thema... [zum Beitrag]