Der Jenaer Madrigalkreis singt am Sonntag um 18 Uhr während der Musikalischen Sonntagsvesper in der Stadtkirche. Unter der Leitung von Berit Walther präsentieren die Sänger Werke von Schütz bis Nysted und damit ein breites Programm mit A-Capella aus 400 Jahren. Die Liturgie halten Prof. Bertram Schmitz und Dr. Karen Schmitz von der Universität. Die Friedenskirche lädt schon am Sonnabend um 17 Uhr zur Musikalischen Vesper. Es spielt ein Jenaer Barockensemble Kammermusik von Philipp Heinrich Erlebach, Johann Heinrich Schmelzer, Heinrich Ignaz Franz Biber auf historischen Instrumenten. Der Eintritt ist jeweils frei. Am Ausgang wird eine Kollekte für die Musiker und die Vesper gesammelt. dh
Unter dem Titel „music was her first love“ lädt der Psycho-Chor am 9. Juli um 16 und um 19 Uhr zu den... [zum Beitrag]
2021 wurde mit den Picknickkonzerten eine neue Open-Air-Konzertreihe ins Leben gerufen. In dieser Saison... [zum Beitrag]
Zum Abschluss der Ausstellung „Follow George Grosz“ soll George Grosz am Donnerstag ab 17 Uhr noch einmal... [zum Beitrag]
Zum Abschluss der Ausstellung „Follow George Grosz“ in der Kunstsammlung Jena soll George Grosz am... [zum Beitrag]
Zum Tag der Architektur am 25. und 26. Juni laden Architekten gemeinsam mit ihren Bauherren in ganz... [zum Beitrag]
„Kino für die Ohren“ – das gab es am Wochenende bei der ArenaOuvertüre in Lobeda-West zu erleben. Die... [zum Beitrag]
Die Volkshochschule Saale-Holzland präsentiert am Samstag in Kooperation mit der Stadt Eisenberg, den... [zum Beitrag]
Die Schlagerlegende Bata Illic veröffentlichte am vergangenen Freitag sein neues Album „Goldene Zeiten“.... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „music was her first love“ lädt der Psycho-Chor am 9. Juli um 16 und um 19 Uhr zu den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !