Drei Workshops laden dazu ein, im TRAFO die Begegnung von Kunst und Wissenschaft hautnah mitzuerleben. Dabei kommen die Jenaer mit den diesjährigen Teilnehmern der „Künstlerischen Tatsachen“ zusammen und können selbst kreativ werden. Die Ergebnisse werden am Schluss in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt. Das Programm besteht aus drei eintägigen Workshops. Der erste Workshop ist am 9. Juli. Interessierte können sich ab sofort anmelden. Am 17. Juli und am 24. September folgen die anderen beiden Workshops. Die Anmeldung erfolgt entweder über www.kuenstlerischetatsachen.de oder unter Tel. 05121 8733 042. dh
Bevor das Theaterhaus zum Endspurt auf das Sommertheater „Miniathüringen“ ansetzen, präsentiert es am... [zum Beitrag]
„Kino für die Ohren“ – das gab es am Wochenende bei der ArenaOuvertüre in Lobeda-West zu erleben. Die... [zum Beitrag]
Die Autorin und Übersetzerin Anne Weber ist am Donnerstag um 19.30 Uhr in Schillers Gartenhaus zu Gast.... [zum Beitrag]
Die Volkshochschule Saale-Holzland präsentiert am Samstag in Kooperation mit der Stadt Eisenberg, den... [zum Beitrag]
Nach drei Jahren, in denen die Parkanlage in Drackendorf umgebaut wurde, wird das Picknickkonzert der... [zum Beitrag]
Am Samstag erklingt die Premiere der diesjährigen Hofoper „A Midsummer Night´s Dream“ von Benjamin Britten... [zum Beitrag]
Zum Tag der Architektur am 25. und 26. Juni laden Architekten gemeinsam mit ihren Bauherren in ganz... [zum Beitrag]
Sie sind Nachbarn rund um den Carl-Zeiß-Platz: die Jenoptik AG und das Deutsche Optische Museum. Gute... [zum Beitrag]
Der Jenaer Madrigalkreis singt am Sonntag um 18 Uhr während der Musikalischen Sonntagsvesper in der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !