Am Samstagnachmittag war Jena der heißeste Ort des Tages in Deutschland. Wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte, wurde an der Sternwarte eine Temperatur von 35,6 Grad gemessen. Damit wurde auch der bisherige Höchstwert für einen 18. Juni in Thüringen übertroffen, der aus dem Jahr 2002 stammt. Damals zeigte das Thermometer 35 Grad an. Gegen Abend stiegen die Temperaturen in Jena zwar auf bis zu 36,1 Grad an. Die deutschlandweiten Höchstwerte lagen dann aber bei 37,1 Grad im baden-württembergischen Waghäusel-Kirrlach sowie im rheinland-pfälzischen Bad Kreuznach. Auch für den heutigen Sonntag ist in Jena mit bis zu 35 Grad zu rechnen. Es gilt eine Hitzewarnung.
JenErgieReal – hinter diesem etwas sperrigen Namen verbirgt sich ein Forschungsprojekt, in dem viele... [zum Beitrag]
Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt am Samstag, 22. November, für das öffentliche Schwimmen... [zum Beitrag]
Ab sofort kann geklickt oder gekreuzt werden: Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 unter dem Motto „Schnapp... [zum Beitrag]
Der ADFC Thüringen e.V. hat sein 2.000. Mitglied begrüßt. Niklas Merk ist Mitarbeiter an der Universität... [zum Beitrag]
Am Samstag, 22. November 2025, gibt es von 14:00 bis 20:00 Uhr wieder den Vorfreudemarkt in der... [zum Beitrag]
Prof. Irina Scherbakowa hat sich in das Goldene Buch der Stadt Jena eingetragen. Die russische... [zum Beitrag]
Das Naturerlebniszentrum forum natura lädt am 29. November von 15:00 bis 19:00 Uhr zur 5. Jenaer... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität und die Stadt Jena wollen das seit Jahresbeginn laufende MitmachFORUM... [zum Beitrag]
Wenn Gespräche eskalieren, Regeln verpuffen und Fronten sich verhärten, bleibt oft nur ein blödes... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !