Wie können ungenutzte Flächen sinnvoll und nachhaltig genutzt werden? Und welche regionalen Besonderheiten spielen eine Rolle? Diese und anderen Fragen diskutieren am Montag, 20. Juni, Fachleute aus Jena, der Region und Deutschland zur 2. Fachtagung Zwischennutzung. Dabei handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung der Wirtschaftsförderung Jena, der BLANK Agentur für Zwischennutzung, dem Dezernat für Stadtentwicklung und Umwelt sowie der Impulsregion Erfurt-Jena-Weimar. Denn hinter den vielfältigen Konzepten der Zwischennutzung stecken nicht nur ein ökonomischer Mehrwert für die Stadt, sondern vor allem zahlreiche positive kulturelle und allgemeine Effekte für die gesamte Stadt.
Das Universitätsklinikum Jena lädt am 13. November 2025 um 19 Uhr zu einer Onlineveranstaltung ein. Eltern... [zum Beitrag]
Das japanische Frachtraumschiff HTV-X der nächsten Generation ist am 26. Oktober 2025 gestartet und hat... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]
Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]
Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]
In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]
Das Jenaer Technologieunternehmen Jenoptik hat gemeinsam mit seinem Partner TrafficTech Middle East einen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !