Der Deutsche Wetterdienst hat für Samstag und Sonntag in der Stadt Jena eine Hitzewarnung gemeldet. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Konkret wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Diese liegt vor, wenn die gefühlte Temperatur am frühen Nachmittag 32 Grad überschreitet. Alle Personen werden gebeten, während der Hitzephase Grundregeln zu beachten. So sollte man nicht in die direkte Sonne gehen und die Wohnung kühl halten. Zu achten ist auf ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr. Wenn sich Gesundheitsprobleme wie Kreislaufbeschwerden, Kopfschmerzen oder Erbrechen einstellen, sollte ein Arzt kontaktiert werden.
Ein Basketball rollt durch die Magistrale des Universitätsklinikums Jena (UKJ), Rollstühle manövrieren im... [zum Beitrag]
Er vereint die wissenschaftliche Aufarbeitung der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte mit... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr gestaltet die Initiative Innenstadt Jena e.V. (IIJ) die Adventszeit in der Jenaer... [zum Beitrag]
Das Tauschhaus in der Löbstedter Straße 68 bleibt am Freitag, 28. November, nur bis 14 Uhr geöffnet.... [zum Beitrag]
Seit gestern Abend ist der Jenaer Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Der Oberbürgermeister empfing... [zum Beitrag]
Das Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur und die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher... [zum Beitrag]
Als zweiter Weihnachtsmarkt in Thüringen wird der Jenaer Weihnachtsmarkt zur offiziellen SafeNow-Zone. Zu... [zum Beitrag]
Die Gewinner des vom Stadtlab ausgerichteten Ideenwettbewerbs stehen fest. Dabei ging es darum,... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat Prof. Dr. Jörg Töpfer mit dem Forschungspreis 2025... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !