Im Rahmen der Lenkungsgruppe „Paradies 21“ wird derzeit nach Stadt-Angaben an einem Konzept gearbeitet, um eine dauerhafte Entspannung der Lage im Paradies herzustellen. Die Schaffung neuer Freiflächenpotenziale, die für die freie Szene dauerhaft nutzbar sind, und insbesondere das Thema Ruhestörungen für die Anwohnenden, sollen bearbeitet werden. Bürger sind am Montag, 13. Juni, von 18 bis 21 Uhr ins Rathaus zu einem Workshop eingeladen. Anfang Juni ist die Workshop-Phase für die Entwicklung eines Konzeptes für einen „Beauftragten der Nacht“ gestartet, das Impulse der Verwaltung, der (Sozio- und Kulturvertretung, der Gastronomen, Veranstalter und auch der Anwohner aufnehmen soll. Der Workshop wird fachlich begleitet von Kordula Kunert, Kulturmanagerin bei LiveKommbinat Leipzig e.V. cd
Unter dem Motto „Ort wechselt – Engagement bleibt“ lädt der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V.... [zum Beitrag]
Seit 1990 kümmert sich die die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. um Kinder und deren... [zum Beitrag]
1.500 Sportler traten im April zum 18. Jenaer Teamlauf an. Die Organisatoren der gemeinnützigen... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes lädt am Mittwoch, 30. Oktober, zu einer begleiteten... [zum Beitrag]
Seit dem 1. Oktober können bei der Stadt Jena Projektanträge für das Förderjahr 2026 im Rahmen des... [zum Beitrag]
Bei dem Vampire Cup, initiiert von Jenaer Pharmaziestudenten, handelt es sich nicht um einen... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat ihren achten Kommunalen Migrationsbericht vorgestellt. Der Bericht erscheint alle zwei... [zum Beitrag]
Wie kann man helfen, wenn Menschen im öffentlichen Raum beleidigt oder bedroht werden – und dabei selbst... [zum Beitrag]
Ein halbes Jahr lang wurde gesammelt, gewogen und sortiert – mit beeindruckendem Ergebnis: 31.760... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !