Im Rahmen der Lenkungsgruppe „Paradies 21“ wird derzeit nach Stadt-Angaben an einem Konzept gearbeitet, um eine dauerhafte Entspannung der Lage im Paradies herzustellen. Die Schaffung neuer Freiflächenpotenziale, die für die freie Szene dauerhaft nutzbar sind, und insbesondere das Thema Ruhestörungen für die Anwohnenden, sollen bearbeitet werden. Bürger sind am Montag, 13. Juni, von 18 bis 21 Uhr ins Rathaus zu einem Workshop eingeladen. Anfang Juni ist die Workshop-Phase für die Entwicklung eines Konzeptes für einen „Beauftragten der Nacht“ gestartet, das Impulse der Verwaltung, der (Sozio- und Kulturvertretung, der Gastronomen, Veranstalter und auch der Anwohner aufnehmen soll. Der Workshop wird fachlich begleitet von Kordula Kunert, Kulturmanagerin bei LiveKommbinat Leipzig e.V. cd
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !