Nachrichten

Jenaer Musikschüler punkteten bei Wettbewerben

Datum: 10.06.2022
Rubrik: Soziales

Schüler der Musik- und Kunstschule Jena konnten bei zwei bundesweiten Wettbewerben mit hervorragenden Ergebnissen punkten. Insgesamt 11 Schülerinnen und Schüler hatten sich aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen für den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Oldenburg qualifiziert. In der Solowertung Akkordeon erzielte Hans Wöhl aus der Klasse von Stephan Bahr die Höchstpunktzahl von 25 und gewann damit den 1. Preis. Diese außergewöhnliche Bewertung erhielten auch Philipp Marian Roth (Klavier, Klasse Felix Reuter) und Elisabeth Merschdorf (Querflöte, Belvedere Weimar) in der Kategorie Holzblasinstrument/Klavier. Zweite Preise gingen an Noah Grajetzki (Akkordeonklasse Marius Staible) und an das Duo Elisabeth Merschdorf (Klavier, Klasse Sebastian Roth) und Philipp Marian Roth (Klarinette, Belvedere Weimar). Über einen 3. Preis durften sich Anton Hoppe (Trompete, Klasse Anatoli Michaelis) im Duett mit Samuel Botti Marques (Klavier, Klasse Sebastian Roth) freuen. Beim 26. Carl-Schroeder-Wettbewerb für junge Instrumentalisten in Sondershausen nahmen Philipp Marian Roth und Elisabeth Merschdorf mit hervorragendem Erfolg teil. Dieses Prädikat erreichten ebenso Tariku Krause aus der Klavierklasse von Evangelia Vasileli und Ferdinand Roth aus der Trompetenklasse von Anatoli Michaelis. Einen 2. Preis erspielten sich Coralie Müller Hipper aus der Klarinettenklasse von Anja Philipp und Lena Pontes aus der Klavierklasse von Sebastian Roth. cd/Foto: MKS

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Unbezahlbare Gelegenheiten –...

Die „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“ lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, eine Spende... [zum Beitrag]

Mehr Muttermilch für die Kleinsten

Für die Kleinsten ist es Superfood: Muttermilch beinhaltet all das, was insbesondere Frühgeborene mit... [zum Beitrag]

Zwei Initiativen mit...

Die MartinsSchmaus-Stiftung hat den Ralf-Kleist-Preis 2025 an zwei Initiativen vergeben. Der Vorstand und... [zum Beitrag]

Schirmherrschaft – Ute Freudenberg...

Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]

Spielzeug für Kinder in Belarus

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ bittet um Spenden für Spielzeug. Bei einem Besuch... [zum Beitrag]

Stadtwerke verdoppeln Spenden für...

Mit der Adventsaktion auf der Jena Crowd setzen die Stadtwerke Energie ein Zeichen für Engagement in der... [zum Beitrag]

Dankeschönfest der Bürgerstiftung

Rund 80 Engagierte aus Jena und dem Saale-Holzland-Kreis kamen am 20. November zusammen um beim... [zum Beitrag]

Treffpunkt am Fichteplatz –...

Lange stand der Eckladen am Fichteplatz leer – vor rund einem Jahr tat sich dann endlich etwas. Ein... [zum Beitrag]

Böttcher AG unterstützt...

Die Böttcher AG unterstützt die Kinderhilfestiftung Jena e.V. mit einer Spende von 25.000 Euro. Die... [zum Beitrag]