Schüler der Musik- und Kunstschule Jena konnten bei zwei bundesweiten Wettbewerben mit hervorragenden Ergebnissen punkten. Insgesamt 11 Schülerinnen und Schüler hatten sich aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen für den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Oldenburg qualifiziert. In der Solowertung Akkordeon erzielte Hans Wöhl aus der Klasse von Stephan Bahr die Höchstpunktzahl von 25 und gewann damit den 1. Preis. Diese außergewöhnliche Bewertung erhielten auch Philipp Marian Roth (Klavier, Klasse Felix Reuter) und Elisabeth Merschdorf (Querflöte, Belvedere Weimar) in der Kategorie Holzblasinstrument/Klavier. Zweite Preise gingen an Noah Grajetzki (Akkordeonklasse Marius Staible) und an das Duo Elisabeth Merschdorf (Klavier, Klasse Sebastian Roth) und Philipp Marian Roth (Klarinette, Belvedere Weimar). Über einen 3. Preis durften sich Anton Hoppe (Trompete, Klasse Anatoli Michaelis) im Duett mit Samuel Botti Marques (Klavier, Klasse Sebastian Roth) freuen. Beim 26. Carl-Schroeder-Wettbewerb für junge Instrumentalisten in Sondershausen nahmen Philipp Marian Roth und Elisabeth Merschdorf mit hervorragendem Erfolg teil. Dieses Prädikat erreichten ebenso Tariku Krause aus der Klavierklasse von Evangelia Vasileli und Ferdinand Roth aus der Trompetenklasse von Anatoli Michaelis. Einen 2. Preis erspielten sich Coralie Müller Hipper aus der Klarinettenklasse von Anja Philipp und Lena Pontes aus der Klavierklasse von Sebastian Roth. cd/Foto: MKS
Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen wirbt derzeit auf der Stadtwerke-Plattform Jena Crowd um... [zum Beitrag]
Ohne gespendetes Blut könnten viele Therapien in einem Krankenhaus nicht durchgeführt werden – weder... [zum Beitrag]
In Jena-Winzerla startet ein großes Modernisierungsprojekt: Staatssekretär Dr. Tobias J. Knoblich hat... [zum Beitrag]
Was haben Hüttenbau mit Werkzeugausgabe, der Umgang mit Hühnern, Schafen und Pferden sowie Freies Spielen... [zum Beitrag]
Der Förderverein der Kita Janusz Korczak Jena e.V. hat mit Unterstützung der Björn Steiger Stiftung einen... [zum Beitrag]
Im Rahmen der internationalen Plasma Awareness Week macht die Blutspende am Universitätsklinikum Jena mit... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG unterstützt den Ein Herz für Rentner e.V. erneut mit 20.000 Euro. Der 2016 in München... [zum Beitrag]
Um gegen die Vereinsamung von alten und bedürftigen Menschen vorzugehen, organisiert die... [zum Beitrag]
Mit dem Angebot des Trauerkreises sollen Menschen unterstützt werden, die einen Angehörigen durch Tod... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !