Die anhaltende Frühjahrsbelebung gibt dem Arbeitsmarkt weiterhin positive Impulse. Im Zuständigkeitsbereich der Agentur für Arbeit Jena waren im Mai nur noch 6 926 Menschen arbeitslos, das sind 213 weniger als im April und 1 599 weniger als im Mai 2021. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 4,6 Prozent. In Jena hat sich die Zahl der Arbeitslosen im Mai um 82 auf 2 669 verringert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 700 Arbeitslose weniger. Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,7 Prozent. Vor einem Jahr hatte sie sich auf 5,9 Prozent belaufen. Im Saale-Holzland-Kreis ist die Zahl der Arbeitslosen im Mai um 64 auf 1 581 gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 390 Arbeitslose weniger. Die Arbeitslosenquote betrug im Mai 3,7 Prozent, vor einem Jahr lag sie bei 4,6 Prozent.
Das Technologieunternehmen asphericon lädt am 31. Mai um 10 Uhr zur Grundsteinlegung für seinen... [zum Beitrag]
Wegen Weiterbildungsmaßnahmen bleiben die Servicebüros der Stadtwerke Energie in der Jenaer Grietgasse und... [zum Beitrag]
Das Technologieunternehmen, Leistungselektronik JENA feierte sein 30-jähriges Bestehen. Der etablierte... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag des öffentlichen Dienstes am 23. Juni werden die Stellenausschreibungen für 2023... [zum Beitrag]
Wie die Arbeitsagentur Jena mitteilt, bleiben die Geschäftsstellen in Jena, Eisenberg und Saalfeld am 1.... [zum Beitrag]
Die Handwerkskammer für Ostthüringen führt für interessierte Unternehmen am Dienstag, 12. Juli, um 14 Uhr... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland läutet ab 3. Juni als eine der ersten Banken und Sparkassen bundesweit... [zum Beitrag]
Wie können ungenutzte Flächen sinnvoll und nachhaltig genutzt werden? Und welche regionalen Besonderheiten... [zum Beitrag]
Unternehmen aus Jena und der Region können in den Sommerferien zur 3. Praktikumswoche junge... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !