Nachrichten

Einladung zur Hofoper 2022

Datum: 18.05.2022
Rubrik: Kultur

Zur diesjährigen Hofoper im historischen Innenhof der Universität wird im Juni und Juli eingeladen. Unter dem Motto „Irgendwo auf der Welt“ singen die Octavians Lieder der Comedian Harmonists. Das Hofopernspecial ist am 21. und 28. Juni jeweils 21 Uhr geplant. Die Hofoper „A Midsummer Night´s Dream“ von Benjamin Britten steht ab 25. Juni bis 2. Juli jeweils um 21 Uhr auf dem Programm. Und die Kinderhofoper „Old King Cole“ ist am 26. Juni und am 2. Juli jeweils um 15 Uhr zu erleben. Bei schlechtem Wetter werden die Aufführungen in die Aula verlegt. Karten gibt es in der Jena Tourist-Information unter Tel. 03641 49 80 60 und unter tickets.vibus.de. Foto. C. Barth

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Filmgottesdienste in „Albert...

Unter dem Titel „Von Menschen und Göttern“ beginnt im Evangelischen Gemeindezentrum „Albert Schweitzer“,... [zum Beitrag]

Benefizkonzert für die Burgauer...

Am Sonntag, 21. September, um 17:00 Uhr lädt die Bonhoeffer-Gemeinde zu einem Benefizkonzert in die... [zum Beitrag]

Collegium musicum in der...

Das Collegium musicum der Stadtkirche Jena gastiert am Sonntag, 21. September, um 17:00 Uhr in der... [zum Beitrag]

Weinbau im Saaletal

Die Vortragsreihe des "Vereins für Thüringische Geschichte“ wird am 18. September um 18:00 Uhr in der... [zum Beitrag]

Kunstpreis - Künstlerpaar Manuela...

Mit einer Vernissage in der Kunstsammlung Jena verlieh die jenacon foundation am Dienstag wieder ihren... [zum Beitrag]

"Komm, ich erzähl dir eine Geschichte"

Die nächste Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe findet am Mittwoch, 1. Oktober, 19:30 Uhr im... [zum Beitrag]

Konzert mit dem Ensemble Jezmer

Am Sonntag, 21. September, lädt die Landkultur um 16:00 Uhr zu einem Konzert mit Jezmer in die Sankt... [zum Beitrag]

Vesper mit Cello-Ensemble

Am Samstag, 20. September, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur nächsten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]

„Jenaer Beiträge“: Das Johannistor

Das Johannistor war über Jahrhunderte der wichtigste westliche Zugang zur Stadt. Es schützte die Bürger,... [zum Beitrag]