Der Hund gilt sprichwörtlich als der beste Freund des Menschen. Von der Katze heißt es, Gott habe sie geschaffen, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat. Und was der Mensch vom Pferd lernt, sei wertvoller als das, was der Mensch dem Pferd je beibringen könnte. - Die Beziehung zwischen Mensch und Tier reicht mehrere Jahrtausende zurück. Diesem Thema widmet sich eine neue Sonderausstellung im Stadtmuseum. Wir konnten heute bereits vor der offiziellen Eröffnung einen Blick auf die Exponate der Schau „Tierische Gefährten“ werfen.
Die beiden Jenaer Germanisten Ulrich Kaufmann und Harald Heydrich stellen am Mittwoch, 18. Mai, ab 19.30... [zum Beitrag]
Das Theaterhaus Jena präsentiert Ende Mai statt der Produktion „Nackt“ den hashtagmonike-Abend „Witch... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 19. Mai, stehen um 20 Uhr im Rahmen des Mahler-Scartazzini-Zyklus der Jenaer Philharmonie... [zum Beitrag]
In der nächsten Veranstaltung der Lesereihe „Die Gunst des Augenblicks. Prosa der Gegenwar“ in Schillers... [zum Beitrag]
Im Eulensteinschen Hof in Hohlstedt beginnt am Sonntag, 22. Mai, um 15 Uhr ein Konzert im Bauerngarten mit... [zum Beitrag]
Die in den Spielzeiten 2020/2021 und 2021/2022 erworbenen Wahlabonnements der Jenaer Philharmonie sind... [zum Beitrag]
Zur diesjährigen Hofoper im historischen Innenhof der Universität wird im Juni und Juli eingeladen. Unter... [zum Beitrag]
Wie vielseitig der Werkstoff Holz ist, zeigte sich einmal mehr beim Thüringer Holzmarkt. Bildhauer,... [zum Beitrag]
Im zweiten Konzert des diesjährigen Internationalen Orgelsommers am Mittwoch, 25. Mai, um 20 Uhr in der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !