Nachrichten

Kartons richtig entsorgen

Datum: 10.05.2022
Rubrik: Vermischtes

Auch in Jena erledigen immer mehr Menschen Einkäufe im Online-Handel. Entsprechend fällt viel Verpackungsmüll an. Das stellt die Müllabfuhr nach Angaben der Stadtverwaltung zunehmend vor Probleme, denn immer öfter sammeln sich neben den Altpapiertonnen lose Kartonberge. Schon seit Längerem werden keine Kartonagen mehr mitgenommen, wenn sie neben den blauen Tonnen stehen. Denn das Entsorgen kostet nicht nur viel Zeit, sondern ist auch eine körperliche Zusatzbelastung der Mitarbeiter des Kommunalservice. Die Stadt Jena bittet alle Einwohner, Kartons und Pappe nur – gegebenenfalls zerkleinert – in den blauen Tonnen zu entsorgen. Verpackungsmüll kann auch in den Wertstoffhöfen in der Emil-Wölk-Straße 13a und in der Löbstedter Straße 56 kostenlos abgeben werden. Alternativ kann auch eine größere oder eine zusätzliche Altpapiertonne bei KSJ bestellt werden. Weitere Informationen gibt es unter www.ksj.jena.de. cd/Foto: KSJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

ADFC Thüringen begrüßt 2.000. Mitglied

Der ADFC Thüringen e.V. hat sein 2.000. Mitglied begrüßt. Niklas Merk ist Mitarbeiter an der Universität... [zum Beitrag]

Wegweiser mit Abfallkalender 2026

Die Verteilung des Wegweisers mit Abfallkalender an alle Haushalte in der Stadt Jena beginnt am 24.... [zum Beitrag]

Gefahrgut-Übung im Schwimmparadies

Rund drei Stunden lang probten Feuerwehr, Rettungsdienst und Badpersonal den Ernstfall eines... [zum Beitrag]

StadtLab sucht kreativste Idee für...

Ab sofort kann geklickt oder gekreuzt werden: Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 unter dem Motto „Schnapp... [zum Beitrag]

JenErgieReal – Erste Mieter im...

JenErgieReal – hinter diesem etwas sperrigen Namen verbirgt sich ein Forschungsprojekt, in dem viele... [zum Beitrag]

Schwimmparadies am 22. November...

Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt am Samstag, 22. November, für das öffentliche Schwimmen... [zum Beitrag]

Vandalismus an „Mädchen mit der Taube“

Laut SPD-Ortsverein Jena-Ost wurde die Bronzeplastik „Mädchen mit der Taube“ auf der Landfeste nahe der... [zum Beitrag]

Von der Krise zur Kooperation

Wenn Gespräche eskalieren, Regeln verpuffen und Fronten sich verhärten, bleibt oft nur ein blödes... [zum Beitrag]

Kooperationsvertrag unterzeichnet

Die Friedrich-Schiller-Universität und die Stadt Jena wollen das seit Jahresbeginn laufende MitmachFORUM... [zum Beitrag]