Am Mittwoch, 4. Mai, hat das Jenaer Gesundheitsamt 109 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus an das Robert Koch-Institut übermittelt. Damit sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz mit 496,7 unter die 500er-Marke. Aus drei sozialen Einrichtungen wurden Infektionen gemeldet. Die Jenaer Statistik vom 4. Mai, 24 Uhr: Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 1 101. Stationär wird ein Patient aus Jena mit einem positiven Covid-19-Laborbefund behandelt. Die Hospitalisierungsinzidenz wird mit 0,9 angegeben und die prozentuale ITS-Belegung (thüringenweit) mit 4,6. cd
Ein Tag voller Kultur, Gemeinschaft und einzigartiger Erlebnisse erwartet die Teilnehmer der Bürgerreise... [zum Beitrag]
Ein Jenaer Team gehört zu den Nominierten für den Deutschen Zukunftspreis 2025. Dies gab am Mittwoch der... [zum Beitrag]
Seit 111 Jahren prägt das Schulgebäude des Adolf-Reichwein-Gymnasiums das Leben vieler Generationen in... [zum Beitrag]
Am Sonnabend, 27. September, lädt der Ortsteilrat Lobeda zum traditionellen Herbstfest auf den... [zum Beitrag]
Die alte Goetheschule in Winzerla ist bereits seit Monaten im Zentrum vieler Fragen und Debatten. In... [zum Beitrag]
Vom 22. bis 28. September 2025 beteiligt sich die Stadt Jena an der bundesweiten „Woche der... [zum Beitrag]
Die Freiwillige Feuerwehr Vierzehnheiligen feierte am Samstag, 20. September, ihr 170-jähriges Bestehen.... [zum Beitrag]
Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am 18. und 19. September 2025 im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]
Zum vorerst letzten Mal öffnete der Bismarckturm am Sonntag zum Tag des offenen Denkmals seine Türen. Nun... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !