Angesichts der immer weiter steigenden Corona-Fallzahlen plädiert die gesamte Jenaer Stadtspitze gegenüber dem Thüringer Landtag dafür, grundlegende Infektionsschutzmaßnahmen fortzusetzen. Eine Inzidenz von 3 000 in Jena und sogar 5 800 bei Kindern bilde die Realität noch nicht einmal vollständig ab. Sowohl Oberbürgermeister Thomas Nitzsche als auch Bürgermeister Christian Gerlitz und die beiden Dezernenten Benjamin Koppe und Eberhard Hertzsch teilen das Ansinnen der Landesregierung zur Verlängerung grundsätzlicher Infektionsschutzmaßnahmen. Der Landtag sei in der Verantwortung, den Weg hierfür frei zu machen. So sollten Masken in Innenräumen weitergetragen werden. cd
Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]
Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]
Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]
Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]
Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !