Die Sportstadt Jena erhält ein reines Leichtathletikstadion. An der Wöllnitzer Straße nimmt der Neubau immer mehr Gestalt an. Die Anlage mit ihren acht 400-Meter-Laufbahnen ist schon jetzt deutlich zu erkennen. Auch eine überdachte Tribüne wurde bereits aufgebaut. Im Juni soll der erste Bauabschnitt abgeschlossen sein.
Während die Heimspiele in dieser Saison fast immer erfolgreich waren, hatten die Spieler des SV GutsMuths... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzte sich im Halbfinale des Thüringenpokals im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]
Die Zweitliga-Fußballerinnen des FC Carl Zeiss Jena konnten sich am Sonntagnachmittag mit 2:1 gegen den SC... [zum Beitrag]
Es war ein dringend benötigter und insgesamt auch verdienter Sieg: Die Zweitliga-Basketballer von... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Stadtsportbundes Jena im Akademiehotel Jena wurde Susanne Schiecke... [zum Beitrag]
Die Zweitliga-Basketballer von Medipolis SC Jena haben am Sonntagabend gegen die VfL SparkassenStars auch... [zum Beitrag]
Der Verein für Modernen Fünfkampf stellt am Samstag, 25. März, im Sporthallenkomplex Lobeda-West sich und... [zum Beitrag]
Die Zweitliga-Basketballer von Medipolis SC Jena mussten sich heute den Eisbären Bremerhaven auswärts mit... [zum Beitrag]
Das neue Jenaer Fußball-Stadion wird „ad hoc Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld“ heißen. Das wurde heute auf... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !