Nachrichten

Ukraine-Hilfe: Aktuelle Hinweise der Stadt Jena

Datum: 11.03.2022
Rubrik: Soziales

Bis heute Morgen sind nach Stadt-Angaben insgesamt etwa 500 ukrainische Flüchtlinge in Jena angekommen. Ein Großteil wurde privat untergebracht, 140 Personen davon konnten in die bisher 200 bei der Stadt eingegangenen Privatangebote vermittelt werden. Weitere 80 Personen wurden in Gemeinschaftseinrichtungen untergebracht. In den Gemeinschaftseinrichtungen und im Schullandheim „Stern“ sind alle Plätze belegt. Erste weitere Gebäude werden zur Unterbringung vorbereitet, darunter das Gästehaus des Internationalen Bundes. Eine erste Turnhalle in der Rodatalschule steht voraussichtlich Ende kommender Woche als Notunterkunft zur Verfügung. Die Stadt Jena arbeitet mit Hochdruck an der Vorbereitung weiterer Quartiere. Fragen wie Ausstattung, Hygiene und Versorgung können aber nicht immer sofort geklärt werden. Auch vor diesem Hintergrund stellen die privaten Initiativen zur Aufnahme Geflüchteter eine große Herausforderung dar. Gehäuft gehen Meldungen bei der Stadt ein, dass sich Menschen privat auf den Weg machen und ukrainische Flüchtlinge mit nach Jena bringen. Es wird darum gebeten, dass solche Initiativen unbedingt vorab mit den Teams der Stadt unter neu@jena.de abgestimmt werden. Je mehr Menschen in Thüringen und in Jena ankommen, umso mehr Möbel und Hausrat wird benötigt. Wer gut erhaltene und funktionstüchtige Gegenstände abgeben möchte, kann das über den Kommunalservice Jena am Wertstoffhof in der Löbstedter Straße 56 tun. Montags und freitags zu den regulären Öffnungszeiten können Hausrat, Möbel- und Sachspenden abgegeben werden. Die Gegenstände werden zunächst katalogisiert, gelagert und später direkt an Hilfesuchende weitergegeben. Foto: KSJ

 

 

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

DRK-Blutspendeaktion am 8. August

Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]

CrowdFANdingziel erreicht

Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]

Yoga für einen guten Zweck 2025

Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]

MUT-TOUR Aktionstag

Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]

Anmeldung für den Freiwilligentag

Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]

Bewegungswanderung im Rahmen der...

Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]

DRK-Nähgruppe spendet 73 Herzkissen

Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]

Neue Impulse für die Seniorenarbeit...

Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]

Crowdfunding – Kita Kinderzeit...

Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]