Nachrichten

Gedenken zu Luthers Sterbetag

Datum: 17.02.2022
Rubrik: Kultur

„Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!" - unter diesem Motto wird anlässlich Luthers Sterbetag am Freitag, 18. Februar, um 18 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst in die Stadtkirche eingeladen. Vor 500 Jahren hielt die Reformation in Jena Einzug und vor 500 Jahren übersetzte Martin Luther auf der Wartburg die Bibel ins Deutsche. Grundlage und Zentrum der Reformation war das Wort Gottes in der Bibel, die wie Luther meinte, in die Hand und in das Herz eines jeden Christenmenschen gehört. Darum übersetzte er die Bibel in eine für alle verständliche deutsche Sprache und kümmerte sich um das Schulwesen. „Dem Volk aufs Maul schauen", das war eine der Lutherischen Arbeitsgrundsätze. Durch die Sprache der Lutherbibel hat sich das Hochdeutsch herausgebildet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Landkultur mit Harald Lesch

Am Sonntag, 7. September, ist Prof. Dr. Harald Lesch bereits zum dritten Mal bei der Landkultur in... [zum Beitrag]

Musik, Kultur und Mitmachaktionen in...

Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]

Kaffeekonzert „Zurück aus den Ferien“

„Zurück aus den Ferien“ heißt es im ersten Kaffeekonzert der Jenaer Philharmonie in der neuen Spielzeit am... [zum Beitrag]

Farbspiele aus Barock und Moderne

Am Samstag, 6. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]

Dorfkindradio-Party –...

Feiern, wo andere einkaufen – am 4. Oktober öffnet die Goethe Galerie ihre Türen für Partywütige aus Stadt... [zum Beitrag]

Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, 14. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. In Jena öffnen rund 30... [zum Beitrag]

„Wenn das Haus atmet“

Das Rechercheprojekt »Wenn das Haus atmet – ein akustisches Raumpoem für das Theaterhaus Jena« lässt am... [zum Beitrag]

Ragnar Naess im Rokokoschloss Dornburg

Der US-Künstler Ragnar Naess spricht am 11. September um 17:00 Uhr im Rokokoschloss Dornburg. Unter dem... [zum Beitrag]

Mit Schwung in jede Probe – Berit...

„Ein Juwel für Jena“ – so nannte sie einst Generalmusikdirektor Nicholas Milton. Seit einem... [zum Beitrag]