Nachrichten

Jenaer Stadtjugendpfarrer angeklagt

Datum: 08.12.2011
Rubrik: Politik

Die Dresdner Staatsanwaltschaft soll vor dem Amtsgericht Dresden Anklage gegen den Jenaer Stadtjugendpfarrer Lothar König erhoben haben. Das berichten heute die „Dresdner Neuesten Nachrichten". Die Anklage gegen Lothar König sei am Rande eines Prozesses gegen einen Gewalttäter vom 19. Februar  bekannt geworden. Ein 19-jähriger Angeklagter habe bestätigt, dass König von seinem Lautsprecherwagen aus gegen Polizeibeamte gehetzt hat. Die sächsische Staatsanwaltschaft wirft dem Jenaer Pfarrer im Zusammenhang mit der Demonstration gegen den Nazi-Aufmarsch in Dresden schweren Landfriedensbruch und die Bildung einer kriminellen Vereinigung vor. Anfang August hatten sächsische Beamte die Diensträume Königs in Jena durchsucht und seinen Lautsprecherwagen beschlagnahmt. König selbst bestritt auch in einem Interview mit JenaTV die Vorwürfe. Er habe stets „deeskalierend auf die Demonstranten eingewirkt". Noch steht nicht fest, ob die Anklage gegen Lothar König vom Amtsgericht Dresden zugelassen wird.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

FFW Isserstedt wird vorerst nicht...

Die Stadt Jena hat entschieden, die Freiwillige Feuerwehr Isserstedt sowie die zugehörige Jugendfeuerwehr... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über das Sommerfest der... [zum Beitrag]

Stadt Jena weist Kritik an...

Die Stadt Jena hat Kritik an einer Gemeinschaftsunterkunft in der Matthias-Domaschk-Straße zurückgewiesen.... [zum Beitrag]

Flächennutzungsplan – Öffentliche...

Seit 2006 bestimmt der Flächennutzungsplan, wie sich Jena baulich weiterentwickelt. Da die entscheidenden... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 20. August

Der Ortsteilrat Zwätzen trifft sich am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr in der Aula der Staatlichen... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Neulobeda trifft sich am...

Der Ortsteilrat Neulobeda kommt am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr im Bürgerhaus LISA,... [zum Beitrag]

Förderprogramm für Projekte im Ehrenamt

Die Thüringer Landesregierung hat ein neues Förderprogramm für Projekte im Ehrenamt gestartet. Speziell... [zum Beitrag]

Öffentlicher Brief – Bewohner einer...

In einem offenen Brief, veröffentlicht über die Kanäle der Stadtteilgewerkschaft Lobeda-Solidarisch,... [zum Beitrag]

Bewerbungsfrist für „Grüne Oasen“...

Wer ökologisch und ästhetisch besonders gelungene begrünte Fassaden, Dächer, Balkone, Vorgärten,... [zum Beitrag]