JenaKultur blickt vorsichtig optimistisch auf 2022 und hat mit den Vorbereitungen für Märkte und Feste begonnen. Einige Veranstaltungen sind vom Frühjahr in den Sommer verlegt worden, um so die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass die Veranstaltungen auch durchgeführt werden können. Anlässlich des Kinder- und Familienfestes und des Umwelttages soll am 14. Mai wieder „Dein Tag im Paradies“ gefeiert werden. Der Thüringer Holzmarkt ist am 21. Mai geplant und der Jenaer Frühlingsmarkt vom 10. bis 19. Juni. Die 30. KulturArena soll mit der ArenaOuvertüre am 17. und 18. Juni starten, die TheaterArena ist vom 6. bis 10. Juli und die KonzertArena vom 14. Juli bis 21. August geplant. Am 30. und 31. Juli soll der Jenaer Töpfermarkt wieder Besucher anlocken und im September das traditionelle Jenaer Altstadtfest. JenaKultur weist aber darauf hin, dass es wegen der Corona-Pandemie nach wie vor zu Verschiebungen und auch Absagen von Veranstaltungen kommen kann. Weitere Informationen finden sich unter www.jenakultur.de. cd/Foto: JenaKultur/C. Worsch
Das Rechercheprojekt »Wenn das Haus atmet – ein akustisches Raumpoem für das Theaterhaus Jena« lässt am... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 14. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. In Jena öffnen rund 30... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 7. September, ist Prof. Dr. Harald Lesch bereits zum dritten Mal bei der Landkultur in... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]
„Zurück aus den Ferien“ heißt es im ersten Kaffeekonzert der Jenaer Philharmonie in der neuen Spielzeit am... [zum Beitrag]
Feiern, wo andere einkaufen – am 4. Oktober öffnet die Goethe Galerie ihre Türen für Partywütige aus Stadt... [zum Beitrag]
Der US-Künstler Ragnar Naess spricht am 11. September um 17:00 Uhr im Rokokoschloss Dornburg. Unter dem... [zum Beitrag]
„Ein Juwel für Jena“ – so nannte sie einst Generalmusikdirektor Nicholas Milton. Seit einem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !