Der Haussperling bleibt nicht nur bundes-, sondern auch thüringenweit Spitzenreiter bei der Zählaktion „Stunde der Wintervögel“. Er liegt vor der Kohlmeise und der Blaumeise. Das ergab die Auswertung der Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“, die vom 6. bis 9. Januar lief. Daran nahmen rund 5 200 Thüringer teil. Sie meldeten dem NABU mehr als 119 000 Vögel aus rund 3 100 Gärten. In diesem Jahr haben sich vor allem typische Waldvögel wie Kernbeißer, Kleiber, Eichelhäher und Buntspecht vermehrt in Gärten und Parks zur Nahrungssuche eingefunden. Naturfreunde können sich schon auf die nächste Vogelzählung freuen: Die „Stunde der Gartenvögel“ ist vom 13. bis 15. Mai geplant. Weitere Informationen sind zu finden unter www.NABU-Thueringen.de. cd/Foto: Kathy Büscher/NABU Riteln
Junge Menschen in Lobeda können sich über ein neues Jugendzentrum freuen. Nach zwei Jahren Bauzeit wurde... [zum Beitrag]
Die Regionalgruppe der IPPNW Thüringen der Internationalen Ärzte zur Verhütung eines Atomkrieges lädt am... [zum Beitrag]
Das Jugendzentrum Hugo in Winzerla und der ADFC Jena – Saaletal bieten am Freitag, 13. Mai, von 14 bis 17... [zum Beitrag]
Wie sehen die Mieter von jenawohnen in Lobeda ihren Stadtteil? Und wie schätzen sie die Angebote der... [zum Beitrag]
Die Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland hat in diesem Jahr runden Geburtstag. Vor genau 20 Jahren taten... [zum Beitrag]
Die Nachricht sorgte für viel Unverständnis: Die Überbetriebliche Ausbildungsgesellschaft werde keine... [zum Beitrag]
Ob Groß, ob Klein, ob sportlich oder wissbegierig – bei der Veranstaltung „Dein Tag im Paradies“ am... [zum Beitrag]
Um Forschung und Bildung zu Erneuerbaren Energien zu fördern, gründeten vor allem Studenten aus Jena 2008... [zum Beitrag]
Das Smarte Quartier Jena-Lobeda hat beim SmartHome Deutschland Award 2022 den 1. Platz in der Kategorie... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !