Nachrichten

Jena ist Gastgeberstadt für Special Olympics World Games Berlin 2023

Datum: 26.01.2022
Rubrik: Soziales

Jena gehört zu den 216 Städten, die Gastgeber der Special Olympics World Games 2023 sind. Das weltweit größte inklusive Sportevent wird im nächsten Jahr vom 17. bis 25. Juni in Berlin veranstaltet. Den Ausschlag zur Auswahl als Gastgeberstadt haben nach Stadt-Angaben vor allem Konzepte für inklusive Projekte vor Ort gegeben. Jena punktete mit dem „Aktionsplan Inklusives Jena“, der seit dem Stadtratsbeschluss 2017 Maßnahmen zur besseren Integration von Menschen mit Behinderungen in der Stadt begleitet. Zudem habe der Vorschlag überzeugt, das Inklusionsfestival „Mit Behinderungen ist zu rechnen“ im Rahmen der Special Olympics World Games Berlin in Jena durchzuführen. Die Bewerbung Jenas als Gastgeberstadt wurde zunächst in einem kleinen Kreis von der Stadtverwaltung und dem Stadtsportbund erarbeitet. Bei der weiteren Vorbereitung des Rahmenprogramms werden weitere Partner ins Boot geholt. Vom 12. bis 15. Juni 2023 ist Jena Gastgeber für die Athleten und deren Angehörige vor Beginn der Wettbewerbe in Berlin. cd/Foto: Tilo Wiedensohler/Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Leibniz-HKI erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]

Infotag zum Jenaer Jugendnothilfefonds

Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein bittet um Hilfe...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]

Woche der Generationen lädt zum...

Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]

Löffeln für den guten Zweck – Erlös...

Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein startet...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]

Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]

Inklusive Messe: Wohin nach der Schule?

Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]

FLI in Jena erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]