Nachrichten

Nachhilfeinstitut Studienkreis unterstützt Eltern

Datum: 26.01.2022
Rubrik: Soziales

Der Studienkreis in Jena-Zentrum und Jena-Mitte gibt Eltern in kostenlosen Webinaren eine Fülle an praktischen Tipps. Konkret geht es darum, wie Lerndefizite in der Corona-Pandemie ausgeglichen werden können. Zusätzlich lädt das Nachhilfeinstitut vom 7. bis 11. Februar zu einer persönlichen Beratung in der Woche der offenen Tür ein. Im Februar hält eine Lernexpertin des Studienkreises drei Online-Vorträge für Eltern. Termine und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter studienkreis.de. Nicht nur fachliche Lücken, sondern auch mangelnde Lernmotivation haben vielen Schülern insbesondere während der vergangenen Monate das Lernen erschwert. Der Nachhilfeanbieter Studienkreis setzt auf das sogenannte Blended Learning - auf die Verzahnung von Präsenz-Nachhilfe mit digitalen Lernelementen. Dadurch erhalten die Schüler auch außerhalb der Nachhilfestunden Online-Support per Live-Chat, Lernvideos und mit digitalen Übungen. Foto: Studienkreis

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Begleitete Wanderung für Menschen...

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes lädt am Mittwoch, 30. Oktober, zu einer begleiteten... [zum Beitrag]

Workshop zu Zivilcourage: Sicher...

Wie kann man helfen, wenn Menschen im öffentlichen Raum beleidigt oder bedroht werden – und dabei selbst... [zum Beitrag]

„Vampire Cup“– Jenaer Studierende...

Bei dem Vampire Cup, initiiert von Jenaer Pharmaziestudenten, handelt es sich nicht um einen... [zum Beitrag]

Jubiläum - Elterninitiative für...

Seit 1990 kümmert sich die die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. um Kinder und deren... [zum Beitrag]

Gespendet – Erlöse des Jenaer...

1.500 Sportler traten im April zum 18. Jenaer Teamlauf an. Die Organisatoren der gemeinnützigen... [zum Beitrag]

Rekord bei Kronkorken-Sammlung: Über...

Ein halbes Jahr lang wurde gesammelt, gewogen und sortiert – mit beeindruckendem Ergebnis: 31.760... [zum Beitrag]

AWO lädt zum Dankeschönfest ins LISA ein

Unter dem Motto „Ort wechselt – Engagement bleibt“ lädt der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V.... [zum Beitrag]

Stadt legt Kommunalen...

Die Stadt Jena hat ihren achten Kommunalen Migrationsbericht vorgestellt. Der Bericht erscheint alle zwei... [zum Beitrag]

Anträge für Landesprogramm...

Seit dem 1. Oktober können bei der Stadt Jena Projektanträge für das Förderjahr 2026 im Rahmen des... [zum Beitrag]