Nachrichten

Windknollen: NABU startet Rinder-Beweidungsprojekt

Datum: 25.01.2022
Rubrik: Vermischtes

Der Windknollen bei Jena bietet die letzten Rückzugsorte für viele in der Region bedrohten Arten wie Kammmolch, Feldlerche oder Große Moosjungfer. Um die besonders wertvollen Lebensräume zu erhalten, lässt die NABU-Stiftung „Nationales Naturerbe 2022“ eine 15 Hektar große Weidefläche mit Rindern in dem Naturschutzgebiet entstehen. Im Februar beginnen die Vorbereitungen für das Beweidungsprojekt, indem eine Zaunanlage entlang der Weidefläche errichtet wird. Das Projekt wird mit Mitteln des Freistaates Thüringen und des Bundes gefördert. Der Windknollen steht der Öffentlichkeit auf den ausgewiesenen Wanderwegen aber weiterhin zur Verfügung. Durch die frühere militärische Nutzung blieb der Windknollen viele Jahrzehnte lang von einer intensiven Land- und Forstwirtschaft verschont und entwickelte eine einzigartige Artenvielfalt. Mit Hilfe eines Monitorings wird die NABU-Stiftung das Beweidungsprojekt in den kommenden zwei Jahren begleiten. cd/Foto: NABU-Stiftung/Franziska Hermsdorf

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Beteiligungsstart für neues...

Am Mittwoch, 5. November 2025, beginnt in Winzerla die Beteiligungsphase für das geplante... [zum Beitrag]

Klimaschutzagentur Jena startet...

Die Klimaschutzagentur Jena ist ab sofort mit ihrer Website online und nimmt kostenfreie Impulsberatungen... [zum Beitrag]

Frauensporttag 2025

Am Freitag, 21. November 2025, richtet der Stadtsportbund Jena den Frauensporttag aus. Ziel der... [zum Beitrag]

Historie und Hightech – Deutsches...

Noch dauern die Bauarbeiten für das Deutsche Optische Museum an, das 2028 seine Türen öffnen soll.... [zum Beitrag]

„Wilde Wasserotter“ holen Sieg bei...

Vergangenen Sonntag hatte die FITNASS-Tour im Schwimmparadies Lobeda Station gemacht. 120 Teilnehmende in... [zum Beitrag]

Stadtwerke Energie am 6. und 7....

Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können im Stadtwerke-Kundencenter in der Saalstraße 8a sowie im... [zum Beitrag]

Reparier-Café mit Schwerpunkt...

Am Samstag, 8. November 2025, lädt das Reparier-Café Jena von 10 bis 15 Uhr in den Seniorentreff... [zum Beitrag]

Stadt Jena begrüßte 261 neue...

Jena hat 261 neue deutsche Staatsbürger feierlich willkommen geheißen. In der Rathausdiele überreichte... [zum Beitrag]

Innovative Speichertechnologie aus...

Am Donnerstag, 6. November 2025, ab 19.30 Uhr, lädt die BürgerEnergie Jena eG zu einer... [zum Beitrag]