Der Windknollen bei Jena bietet die letzten Rückzugsorte für viele in der Region bedrohten Arten wie Kammmolch, Feldlerche oder Große Moosjungfer. Um die besonders wertvollen Lebensräume zu erhalten, lässt die NABU-Stiftung „Nationales Naturerbe 2022“ eine 15 Hektar große Weidefläche mit Rindern in dem Naturschutzgebiet entstehen. Im Februar beginnen die Vorbereitungen für das Beweidungsprojekt, indem eine Zaunanlage entlang der Weidefläche errichtet wird. Das Projekt wird mit Mitteln des Freistaates Thüringen und des Bundes gefördert. Der Windknollen steht der Öffentlichkeit auf den ausgewiesenen Wanderwegen aber weiterhin zur Verfügung. Durch die frühere militärische Nutzung blieb der Windknollen viele Jahrzehnte lang von einer intensiven Land- und Forstwirtschaft verschont und entwickelte eine einzigartige Artenvielfalt. Mit Hilfe eines Monitorings wird die NABU-Stiftung das Beweidungsprojekt in den kommenden zwei Jahren begleiten. cd/Foto: NABU-Stiftung/Franziska Hermsdorf
Am Mittwoch, 11. Mai, wurden 103 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus durch den Fachdienst Gesundheit... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 4. Mai, hat das Jenaer Gesundheitsamt 109 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus an das... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 10. Mai, wurden 28 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus durch den Fachdienst Gesundheit an... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 5. Mai, hat das Jenaer Gesundheitsamt 78 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus an das... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 28. April, hat das Jenaer Gesundheitsamt 136 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus an das... [zum Beitrag]
Seit 10 Uhr ist heute das Ostbad wieder geöffnet. Bei 21 Grad Celsius Lufttemperatur sprangen bereits in... [zum Beitrag]
Bei den aktuellen Temperaturen zieht es viele Jenaer in die Freibäder. Für Schulklassen und Sportvereine... [zum Beitrag]
Klimaneutralität bis 2035: Dieses Ziel hat sich die Stadt Jena per Stadtratsbeschluss im vergangenen... [zum Beitrag]
Barrierearm, modern und komfortabel – so sollen die Wohnhäuser der Wohnungsgenossenschaft „Carl Zeiss“ in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !