Anlässlich des Shoah-Gedenktages präsentieren der Arbeitskreis Judentum, die Initiative „Klang der Stolpersteine“ und das Fanprojekt Jena am Donnerstag, 27. Januar, ab 18 Uhr im Kino im Schillerhof den Dokumentarfilm „Liga Terezin". Der englische Film läuft mit deutschen Untertiteln. Neben einem musikalischen Rahmenprogramm wird es eine kurze Filmeinführung geben. Das KZ Theresienstadt diente den Nazis als „Vorzeigeghetto“ und war das einzige Lager mit einer Fußballliga. Im Kasernenhof spielten Gefangene gegeneinander und die Nazis nutzten Filmaufnahmen davon für ihre Propaganda. In der „Liga Terezin“ gab es Schiedsrichter und handgeschriebene Sportzeitungen. Für die Häftlinge war Fußball Ablenkung vom grausamen Alltag. Der israelische Computerspezialist Oded Breda entdeckte auf den Propaganda-Bildern seinen Onkel Pavel. Er sammelte Informationen und produzierte mit zwei Filmemachern die Dokumentation. Der Deutsche Fußball-Bund ehrte dieses Engagement mit dem „Julius-Hirsch-Preis“. Es gilt die 2G-Regel. Tickets müssen online gebucht werden. Für weitere Informationen: www.schillerhof.org. cd
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]
Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]
Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !