Medipolis SC Jena reagiert auf den längerfristigen Ausfall seines Schweizer Nationalspielers Jonathan Kazadi mit der Nachverpflichtung des US-Amerikaners DaVonté Lacy. Der gleichermaßen variable wie offensivstarke Import wechselt vom slowakischen Club BC Levicki Patrioti an die Saale und unterschrieb bei den Thüringern bis zum Saisonende mit der Möglichkeit einer Verlängerung. Für Jenas Headcoach Domenik Reinboth ist der 28-jährige US-Amerikaner seit der gemeinsamen Zeit bei Ehingen kein Unbekannter.
Nachdem bis zum erstmaligen Auftritt im Trikot von Medipolis SC Jena noch einige bürokratische Hürden sowie Quarantäne-Regeln zu überwinden und einzuhalten waren, konnte der US-Amerikaner während seiner letzten Station beim slowakischen Tabellenführer Levice wiederholt seine Qualitäten unter Beweis stellen. Als Topscorer und bester Assistgeber der Westslowaken gehörte der US-Amerikaner zu den tragenden Säulen seines bisherigen Teams.
„Ich freue mich auf die neue Herausforderung,“ sagt DaVonté Lacy nach seiner Unterschrift in Jena. „Obwohl ich während meiner Zeit in Deutschland schon einige Erfahrungen sammeln konnte und unter Beweis gestellt habe, auf ProA-Niveau spielen und scoren zu können, möchte ich jetzt mit einem Team erfolgreich sein, dass um den Titel spielt. Meine persönlichen Ziele und die Ausrichtung des Vereins passen perfekt zueinander".
Domenik Reinboth äußerte sich wie folgt über den Neuzugang: „Ich kenne DaVonté bereits seit unserer gemeinsamen Zeit in Ehingen, als er sich während der Saison 2017/2018 zum Topscorer der gesamten Liga entwickelt hat. Der Kontakt zwischen uns ist trotz der zurückliegenden Jahre nie wirklich abgebrochen. Obwohl ihm hauptsächlich der Ruf des Scorers vorauseilt, verfügt DaVonté über deutlich mehr Qualitäten. Er ist ein sehr starker Passgeber und hat ein gutes Spielverständnis. Zudem ist er ein guter Rebounder. DaVonté wird der Mannschaft zusätzliche Stabilität in der Offense verleihen und unser Team noch einmal deutlich flexibler machen. Wir freuen uns auf ihn".
Nach einer weiteren intensiven Trainingswoche trat Science City Jena in der Saisonvorbereitung am... [zum Beitrag]
Der ACP Drachenboot-Sprint brachte am Samstag wieder 27 Mannschaften von lokalen Unternehmen auf den... [zum Beitrag]
Nach einem hochintensiven Testspiel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena am Samstagabend die... [zum Beitrag]
Anlässlich des Welttags der älteren Generation am 1. Oktober rücken der Stadtsportbund Jena e.V. und das... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Die ersten Prognosen, dass sich Osazee Aghatise am Samstag im Pokalspiel in Greiz schwer am Knie verletzt... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Wer mit 8 Jahren im Sport schon regelmäßig Podeste erklimmt und Trophäen sammelt, kann mit Fug und Recht... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !