Nachrichten

Medipolis SC Jena verpflichtet DaVonté Lacy

Datum: 14.01.2022
Rubrik: Sport

Medipolis SC Jena reagiert auf den längerfristigen Ausfall seines Schweizer Nationalspielers Jonathan Kazadi mit der Nachverpflichtung des US-Amerikaners DaVonté Lacy. Der gleichermaßen variable wie offensivstarke Import wechselt vom slowakischen Club BC Levicki Patrioti an die Saale und unterschrieb bei den Thüringern bis zum Saisonende mit der Möglichkeit einer Verlängerung. Für Jenas Headcoach Domenik Reinboth ist der 28-jährige US-Amerikaner seit der gemeinsamen Zeit bei Ehingen kein Unbekannter.

Nachdem bis zum erstmaligen Auftritt im Trikot von Medipolis SC Jena noch einige bürokratische Hürden sowie Quarantäne-Regeln zu überwinden und einzuhalten waren, konnte der US-Amerikaner während seiner letzten Station beim slowakischen Tabellenführer Levice wiederholt seine Qualitäten unter Beweis stellen. Als Topscorer und bester Assistgeber der Westslowaken gehörte der US-Amerikaner zu den tragenden Säulen seines bisherigen Teams.

„Ich freue mich auf die neue Herausforderung,“ sagt DaVonté Lacy nach seiner Unterschrift in Jena. „Obwohl ich während meiner Zeit in Deutschland schon einige Erfahrungen sammeln konnte und unter Beweis gestellt habe, auf ProA-Niveau spielen und scoren zu können, möchte ich jetzt mit einem Team erfolgreich sein, dass um den Titel spielt. Meine persönlichen Ziele und die Ausrichtung des Vereins passen perfekt zueinander".

Domenik Reinboth äußerte sich wie folgt über den Neuzugang: „Ich kenne DaVonté bereits seit unserer gemeinsamen Zeit in Ehingen, als er sich während der Saison 2017/2018 zum Topscorer der gesamten Liga entwickelt hat. Der Kontakt zwischen uns ist trotz der zurückliegenden Jahre nie wirklich abgebrochen. Obwohl ihm hauptsächlich der Ruf des Scorers vorauseilt, verfügt DaVonté über deutlich mehr Qualitäten. Er ist ein sehr starker Passgeber und hat ein gutes Spielverständnis. Zudem ist er ein guter Rebounder. DaVonté wird der Mannschaft zusätzliche Stabilität in der Offense verleihen und unser Team noch einmal deutlich flexibler machen. Wir freuen uns auf ihn".

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtderby im Thüringenpokal

Am Freitag, dem 14. November, trifft der SV SCHOTT Jena im Viertelfinale des Thüringenpokals auf den FC... [zum Beitrag]

Science-City-Nachwuchs mit Sieg und...

Die Nachwuchsteams von Science City Jena kehrten mit gemischten Ergebnissen von ihren Auswärtsspielen... [zum Beitrag]

FCC-Kapitän Nils Butzen verlängert...

Der FC Carl Zeiss Jena hat den Vertrag mit seinem Kapitän Nils Butzen verlängert. Der 32-jährige... [zum Beitrag]

Vier WM-Titel für Jena:...

Bei der Amateur-Weltmeisterschaft im Kickboxen in Trier haben zwei Athletinnen aus Jena für einen... [zum Beitrag]

Bittere Niederlage nach Double...

Mit einer 92:97-Niederlage nach zweifacher Verlängerung kehrte Science City Jena am Freitagabend aus... [zum Beitrag]

Kegeln: Zeiss-Frauen ziehen in...

Mit einem Sieg im Pauly DKBC-Pokal der Frauen hat sich der SV Carl Zeiss Jena beim Auswärtsspiel in... [zum Beitrag]

FCC-Frauen verlieren 2:4 gegen...

Der FC Carl Zeiss Jena ist vor 917 Zuschauern mit einer Niederlage in die englische Woche gestartet. Gegen... [zum Beitrag]

Siebter Heimsieg: FC Carl Zeiss Jena...

Durch Tore von Timon Burmeister und Nils Butzen besiegt der FC Carl Zeiss Jena vor 7.209 Zuschauern den... [zum Beitrag]

Erste Niederlage nach vier Siegen...

Nach vier Siegen in Folge reiste die Frauenmannschaft des SV Carl Zeiss Jena mit viel Selbstvertrauen zum... [zum Beitrag]